Langschlitztoaster im Test & Vergleich 2025

von Orya Weiss - 15.10.2024

Die besten und beliebtesten Langschlitztoaster in der Übersicht

Beste Langschlitztoaster (1 - 20 von 125)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter 1

Langschlitztoaster auf einen Blick - Das musst du wissen!

Weißer Langschlitztoaster aus dem zwei goldbraune Toastscheiben springen
Foto: Weißer Langschlitztoaster aus dem zwei goldbraune Toastscheiben springen
Was gibt es Schöneres als einen knusprigen Toast, ein frisch aufgebackenes Brötchen oder eine geröstete Brotscheibe mit leckerem Aufstrich, Aufschnitt oder einfach als Beilage zu einer warmen Suppe?

Der Toaster ist wie ein Mixer, die Mikrowelle oder die Kaffeemaschine nicht mehr aus unseren Haushalten wegzudenken und gehört so den beliebtesten Küchenhelfern. In wenigen Minuten zaubert er aus schnöden Gebäcken, lecker duftende, knusprig geröstete Wohltaten für unsere Geschmacksnerven.

Der Langschlitztoaster ist dabei eines der beliebtesten Toaster-Modelle, besonders für Brotliebhaber:innen. Wir haben uns die Toastgeräte mit Langschlitz angeschaut und geben dir einen Überblick zu den wichtigsten Kaufkriterien.

  • Variabler Langschlitz: Der größte Pluspunkt eines Langschlitztoasters ist das Rösten von größeren Brotscheiben in einem Stück. So schmeckt das alte labbrige Brot innerhalb von nur kurzer Zeit wie frisch vom Grill oder aus der Pfanne.

  • Auch nur ein Toaster: Für Langschlitztoaster gelten dieselben Qualitätsmerkmale wie für andere Toaster. Entsprechen die Bräunungsstufen dem Toastergebnis? Wie gleichmäßig werden Toast und Brot gebräunt? Lässt er sich einfach reinigen und verstauen? Hat er ein praktisches Aufbackgitter/Brötchenaufsatz?

  • Einzel oder Doppelschlitz: Langschlitztoaster gibt es mit einem oder zwei Schlitzen. Ein Schlitz kann zwei Toastbrote, ein Doppelschlitz-Langschlitztoaster entsprechend vier Toastbrote toasten. 4-Scheiben-Langschlitztoaster sind allerdings recht groß und brauchen Platz in der Küche.

Langschlitztoaster Bestenliste 2025

Modell
Elegant & leistungsstark
Steba - Langschlitztoaster TO 21 Inox | Doppel-Langschlitztoaster | Anti-Fingerprint Edelstahlgeh?use | ?berhitzungsschutz | Inkl. Kr?melschublade und
Alltags-Toaster
Cloer - 3810 Langschlitztoaster, 880 W für 2 Toastscheiben mit "Graubrot-Funktion" zum Toasten von verschiedenen Brotsorten, Brötchenaufsatz, Edelstahlgehäuse
WMF-Qualität
WMF - Küchenminis Toaster Langschlitz mit Brötchenaufsatz, 2 Scheiben, XXL, Bagel-Funktion, 7 Bräunungsstufen, 900W, Toaster edelstahl matt
Für Familien
WMF - Toaster Bueno Pro, 2 lange Schlitze, 1550 W
Energieeffizient
Philips - Toaster HD 2692/90
Preis-Leistungs-Tipp
Black & Decker - BXTO1001E - Toaster 1.000W, Toaster mit extra großem Schlitz, 7 Toaststufen, High-Lift-Funktion, und Stopp-Funktion, Kabelaufwicklung, weiß
Hochwertig verarbeitet
GRAEF. - GRAEF Langschlitz-Toaster TO 91, Edelstahl, weiß
Bester Doppellangschlitz
Severin - at 2509 Doppel-Langschlitztoaster mit eingebautem Brötchenaufsatz Edelstahl (gebürstet), S
Bestes Angebot
Kundenbewertung
41 Bewertungen
2293 Bewertungen
2704 Bewertungen
1976 Bewertungen
1349 Bewertungen
303 Bewertungen
89 Bewertungen
21154 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Entnahmehöhe Toast und Brotscheiben werden leicht entnehmbar ausgeworfen
  • Viel Edelstahl Gute Verarbeitungsqualität mit viel Metall
  • Viel Leistung Toastet schnell und wird richtig heiß
  • Klappriger Brötchenaufsatz Mit etwas mehr Beladung wird der Aufsatz schnell instabil
  • Gleichmäßige Röstung Toasts werden gleichmäßig gebräunt
  • Langlebig Kunden berichten von 20 Jahren alltäglicher Nutzung ohne Defekte
  • Zuverlässiger Brötchenaufsatz Robuster Brötchenaufsatz zum Aufbacken oder Antoasten
  • Bräunungsgrad Toasts werden auf höchster Stufe zu dunkel und auf geringsten Stufe zu hell
  • Herausragende Verarbeitung Viel Metall, geringe Spaltmaße, hochwertige Bedienelemente und robuste Verarbeitung
  • Einseitige Röstung Kann Toasts oder z.B. Bagels auf Wunsch von einer Seite toasten
  • Praktische Toastzange Kleine Zange zur Entnahme von kleineren Scheiben
  • Platzsparend Trotz viel Power ein schmales Gehäuse
  • Heißes Gehäuse Nach mehrmaligen Toasten überträgt sich Hitze auf das Äußere des Gerätes
  • Herausragende Verarbeitung Viel Metall, geringe Spaltmaße, hochwertige Bedienelemente und robuste Verarbeitung
  • Viel Power Toastet dank 1550 Watt schnell und schön kross schon auf geringen Stufen
  • Brötchenaufsatz Einer der stabilsten und besten Aufsätze auf dem Markt
  • Toastet langsam Trotz viel Leistung ist der Toastvorgang vergleichsweise lang
  • Energiesparend Toastet effizient und braucht im Schnitt weniger als sehr viele Konkurrenten
  • Liftfunktion Dank Liftfunktion mit Auswurftaste können die Toastscheiben verbrennungsfrei entnommen werden
  • Bräunt gleichmäßig Trotz geringerem Energieverbrauch werden die Toastscheiben gleichmäßig kross
  • Wird heiß Der zweite Toastvorgang hat bedeutend mehr Hitze und die Stufe muss angepasst werden
  • Günstig Guter Toaster zum attraktiven Preis
  • Gute Röstung Gleichmäßig und flott getoastet
  • Guter Verarbeitung Schmales Design und hochwertig verarbeitet
  • Ohne Brötchenaufsatz Weder eingebaut noch als Zubehör,
  • Hochwertige Verarbeitung Viel Metall, robuster Kunststoff und hochwertige Bedienelemente
  • Liftfunktion Dank Liftfunktion mit Auswurftaste können die Toastscheiben verbrennungsfrei entnommen werden
  • Gleichmäßige Bräunung Scheiben sind auf allen Stellen perfekt gebräunt
  • Längere Röstdauer Benötigt im Schnitt etwas länger
  • Toastet schnell Im Schnitt einer der schnellsten Toaster
  • Gleichmäßige Bräunung Alle Bereiche vom Toast sind gleich gut geröstet
  • Gutes Design Edelstahl, geringe Spaltmaße und trotz Doppellangschlitz vergleichsweise platzsparend verstaubar
  • Wackeliger Brötchenaufsatz Der Gitteraufbau ist nicht unbedingt stabil
Farbe
Farbe
---
---
Edelstahl
Schwarz, Edelstahl
Schwarz, Metallisch
Weiß
Edelstahl, Weiß
Edelstahl
Gehäusematerial
Gehäusematerial
---
---
Edelstahl
Kunststoff, Edelstahl
Metall, Kunststoff
Kunststoff
Aluminium, Edelstahl
Edelstahl
Toastscheiben
Toastscheiben
---
---
2
---
1
1
2
4
Schlitze
Schlitze
---
---
1
2
1
1
1
2
Auftaufunktion
Auftaufunktion
---
---
---
Krümelschublade
Krümelschublade
---
---
---
Brötchenaufsatz
Brötchenaufsatz
---
---
---
---
---
Stopp-Taste
Stopp-Taste
---
---
---
---
Kabellänge
Kabellänge
---
---
1 m
---
1 m
---
---
---
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Langschlitztoaster - Darauf musst du beim Kauf achten

Auch bei so einfachen Produkten wie Toastern gibt es einiges beim Kauf zu beachten. Langschlitztoaster haben ebenfalls ein paar Eigenheiten, die du beim Kauf berücksichtigen musst.

Verarbeitung - Ein Toaster soll lange halten

Die gute Nachricht vorweg: Die Technik in Toastern ist ausgereift und vergleichsweise simpel, sodass die meisten Modelle lange halten werden. Im Inneren befinden sich Heizdrähte, die durch Elektrizität schnell erhitzt werden und so den Toast oder das Brot bräunen. Die Elektronik ist dabei immer aus Metall.
Die schlechte Nachricht: Nahezu alle Toaster bestehen aus Kunststoff. Einige hochwertige Modelle bieten zwar noch äußere Metallabdeckungen, doch die meisten Langschlitztoaster setzt überwiegend auf Plastik. 

Das muss nicht unbedingt die Haltbarkeit verringern. Achte auf feste und dicke Kunststoffe, die nicht gleich kaputtgehen, wenn dein Langschlitztoaster mal herunterfällt. Der ganze Toaster sollte außerdem fest verschraubt oder vernietet sein, damit die Elektrik im Inneren nach ein paar Jahren Nutzung nicht zu leicht offengelegt werden kann.

Weißer Langschlitztoaster in einer Küche, der gerade Körnertoastbrot getoastet hat
Foto: Weißer Langschlitztoaster in einer Küche, der gerade Körnertoastbrot getoastet hat
Funktionen - Auftauen und Co. sind Pflicht

Auch ein Langschlitztoaster sollte mehrere Bräunungsstufen für das Toasten bieten. Dazu gehört auch, dass der Bräunungsgrad auch wirklich variiert und nicht nur ganz geringe Unterschiede zu finden sind. Eine separate Auftaufunktion ist ebenfalls sehr praktisch, um gefrorene Backwaren schonend aufzutauen und sie nicht durch das schnell austretende Wasser zu kross zu toasten.

Ebenfalls Pflicht ist eine Stopp-Taste, die das Toasten stoppt, wenn es z.B. verbrannt riecht.

Krümelschublade - Weniger Grundreinigung

Im Toaster landen beim Benutzen einige Krümel. Wenn diese zwischen den Heizdrähten hängenblieben, entsteht schnell der Geruch von Verbranntem. Deshalb solltest du regelmäßig deinen Toaster durch etwas Schütteln über der Spüle säubern

Eine Krümelschublade ist dabei praktisch für die Brotreste, die sich unten im Toaster ansammeln. So können diese ohne den Umweg direkt entfernt werden und sammeln sich beim Ausschütteln nicht in irgendwelchen Ritzen.

Beim Langschlitztoaster ist die Krümelschulade entsprechend lang und sollte robust verarbeitet sein, damit sie nicht abbricht. Blech ist hier empfehlenswert.

Gleichmäßige Bräunung - Der perfekte Toaste

Besonders beim Langschlitztoaster ist die gleichmäßige Bräunung wichtig. Schließlich werden die Brote oder Toastscheiben nicht immer perfekt in den Toaster gesteckt. Hier empfiehlt sich ein Test. Falls das Bräunungsergebnis nicht gleichmäßig ist und etwa eine Seite zu schwarz oder zu hell wird, solltest du dich für ein anderes Modell entscheiden.

Brotzentrierung - Toastbrot im Klammergriff

Was ist eine Brotzentrierung? Bei der Brotzentrierung wird das Toastbrot oder die Brotscheibe quasi festgedrückt, sodass die Heizdrähte genau gleich an dem Brot anliegen und keine Lücke entsteht. So entwickelt sich eine gleichmäßige Bräunung. Fast alle modernen Toaster und Langschlitztoaster haben eine Brotzentrierung. So wird das Brot dann auch gleichmäßig getoastet.

Weißer Langschlitztoaster auf dem zwei Weißbrötchen aufgebacken werden
Foto: Weißer Langschlitztoaster auf dem zwei Weißbrötchen aufgebacken werden
Knöpfe und Regler - Einfachheit ist Trumpf

Die Bedienelemente am Toaster sollten einfach zu drücken und zu reinigen sein. Touch-Felder oder tief eingefasste Knöpfe haben hier nichts zu suchen. Die Stufen sollten klar verständlich einstellbar sein. Ein Drehregler ist schon ein kleiner Kompromiss, da die Temperaturstufen auf dem Gehäuse mit der Zeit verschwinden und du den Toaster im Blindflug bedienen musst.

Reinigung - Der Toaster bekommt einiges ab

Glatte und leicht zu reinigende Oberflächen mit wenigen Kanten, Ecken und Einfassungen sind auch bei Toastern wichtig. In der Küche geht es heiß her. Fettspritzer, Essensreste oder Flecken werden sich auch auf dem Toaster finden. Besonders bei großen Langschlitztoastern müssen die Flächen einfach abzuwischen sein.

Für Sandwiches oder belegte Backwaren, aus denen Fett oder Soßen herauslaufen können, ist ein Toaster komplett ungeeignet. Im schlimmsten Fall laufen die flüssigen Essensreste in den Toaster hinein und kokeln unangenehm bei den darauffolgenden Toastvorgängen.

Ein Kontaktgrill, Sandwichmaker, Minibackofen oder Waffeleisen sind hier definitiv die bessere Wahl. Für größere Teigwaren eignet sich ein Pizzaofen oder ein guter Pizzastein für den Backofen.

Verstaubarkeit - Mit wenigen Handgriffen Platz schaffen

In kleinen Küchen muss der Langschlitztoaster und vor allem der 4-Scheiben-Langschlitztoaster auch mal in die Schublade oder den Schrank, um Platz zu schaffen. Eine Kabelaufwicklung mit Haken auf der Unterseite ist dann wichtig. Zudem sollte das Gehäuse des Toasters möglichst dicht sein, sodass beim Wegräumen nicht irgendwelche Krümel aus den Schlitzen rieseln.

Welcher Langschlitztoaster ist der beste?

Die Auswahl an Langschlitztoastern ist groß. Wir haben die beliebtesten Modelle geprüft, uns durch Expertentests gestöbert und können diese Langschlitztoaster empfehlen

Severin - AT 2509 - Guter und großer Toaster zum guten Preis

Der AT 2509 ist einer der besten und beliebtesten Doppellangschlitztoaster auf dem Markt und genau genommen ein 4-Scheiben-Toaster.
Für das Gebotene ist er auch noch vergleichsweise günstig.

Die Röstergebnisse sind durchgehend gut und der Röstvorgang bemerkenswert schnell. Severin mag manchmal ein paar Nachlässigkeiten bei der Verarbeitung seiner Produkte haben, doch der AT 2509 ist hier die Ausnahme. Nichts wackelt, alles ist sauber verarbeitet und es kommt viel Edelstahl zum Einsatz. Nur der wackelige Brötchenaufsatz, der bei größerer Beladung ins Wanken gerät, ist eine kleine Enttäuschung.

Bester Doppellangschlitz
Severin - at 2509 Doppel-Langschlitztoaster mit eingebautem Brötchenaufsatz Edelstahl (gebürstet), S
Testberichte: Ø 1,6 (1 Test)
  • Toastet schnell Im Schnitt einer der schnellsten Toaster
  • Gleichmäßige Bräunung Alle Bereiche vom Toast sind gleich gut geröstet
  • Gutes Design Edelstahl, geringe Spaltmaße und trotz Doppellangschlitz vergleichsweise platzsparend verstaubar
  • Bestseller Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
Günstigster Preis 36,50 Amazon.de Produktdetails anzeigen

WMF Langschlitztoaster Küchenminis - Einfach Qualität

Wenn Qualität hermuss, ist WMF nicht weit. Egal, ob Eismaschine, Stabmixer oder Küchenmaschine, WMF-Produkte überzeugen fast immer auf ganzer Linie. Auch der WMF Langschlitztoaster aus der Küchenminis-Serie ist so ein Kandidat.

Super Verarbeitung, viel Metall und Extra-Zubehör wie eine kleine Toastzange sprechen für sich.
Zwar wird das Gehäuse nach einigen Toastvorgängen etwas heißer, dafür sind die Scheiben schön gleichmäßig gebräunt - egal bei welchem Bräunungsgrad. Bemerkenswert ist auch das einseitige Toasten, um z.B. Bagels richtig kross zu machen.

WMF-Qualität
WMF - Küchenminis Toaster Langschlitz mit Brötchenaufsatz, 2 Scheiben, XXL, Bagel-Funktion, 7 Bräunungsstufen, 900W, Toaster edelstahl matt
Testberichte: Ø 1,5 (1 Test)
  • Herausragende Verarbeitung Viel Metall, geringe Spaltmaße, hochwertige Bedienelemente und robuste Verarbeitung
  • Einseitige Röstung Kann Toasts oder z.B. Bagels auf Wunsch von einer Seite toasten
  • Praktische Toastzange Kleine Zange zur Entnahme von kleineren Scheiben
  • Platzsparend Trotz viel Power ein schmales Gehäuse
Günstigster Preis 59,99 Amazon.de Produktdetails anzeigen

Black+Decker BXTO1001E - Für den kleinen Geldbeutel

Das größte Argument für den Langschlitztoaster BXTO 1001E von Black+Decker ist auf den ersten Blick der günstige Preis.

Doch dahinter versteckt sich ein toller Toaster, der sich auf das Wesentliche fokussiert. Extras wie z.B. ein Brötchengitter oder eine Auftaufunktion suchst du hier vergebens. Er toastet zuverlässig, ist einwandfrei verarbeitet und passt dank des schlichten Designs in jede Küche.

Preis-Leistungs-Tipp
Black & Decker - BXTO1001E - Toaster 1.000W, Toaster mit extra großem Schlitz, 7 Toaststufen, High-Lift-Funktion, und Stopp-Funktion, Kabelaufwicklung, weiß
Testberichte: Ø 2,3 (1 Test)
  • Günstig Guter Toaster zum attraktiven Preis
  • Gute Röstung Gleichmäßig und flott getoastet
  • Guter Verarbeitung Schmales Design und hochwertig verarbeitet
  • Bestseller Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
Günstigster Preis 31,99 Amazon.de Produktdetails anzeigen
Laden...