Zitruspresse Test: Die besten Zitruspressen 2025

von Fabian Krudewig - 15.10.2024

Die besten und beliebtesten Zitruspressen in der Übersicht

Beste Zitruspressen (1 - 20 von 146)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Zitruspresse Kaufberatung

Fabian Krudewig
Fabian Krudewig
Aktualisiert: 15.10.2024

Zitruspresse - Vitamine für jeden Tag

Morgens ein Glas frischen Safts ist für viele ein Muss.
Foto: Morgens ein Glas frischen Safts ist für viele ein Muss.

Wer sich morgens gerne mit einem Glas Orangen- oder Grapefruitsaft erfrischt, braucht eine zuverlässige und ergiebige Zitruspresse.

Anders als bei einem Entsafter oder Slow Juicer eignet sich eine Zitruspresse speziell nur für Zitrusfrüchte wie Limetten, Grapefruit, Orangen und Zitronen. Egal, ob manuell oder elektrisch, werden die aufgeschnittenen Zitronenhälften auf den Presskegel gedrückt. Ab hier gibt es nun Unterschiede in Bauform, Zubehör und Funktionsweisen. Wir haben dir hier das Wichtigste zusammengefasst.

  • Manuell vs. elektrisch: Während sich die klassische manuelle Zitruspresse für kleine Mengen eignet, kannst du bei den elektrischen auch große Mengen zubereiten. Es gibt allerdings auch noch elektrische Zitruspressen mit Hebelarm und vollautomatische Zitruspressen.

  • Die richtige Ausstattung: Möchtest du sowohl Zitronen als auch Orangen entsaften, sollte deine neue Zitruspresse zwei verschieden große Presskegel mitbringen. Zwei verschiedene Drehrichtungen und unterschiedliche Siebeinsätze erhöhen die Saftausbeute deiner Saftpresse.

  • Leichte Reinigung: Spülmaschinengeeignete Teile sind ein Muss bei allen Küchengeräten. Jedoch sind nicht bei allen Zitruspressen alle Teile abnehmbar, wie z.B. bei Zitruspressen mit Hebelarm.

Zitruspresse Bestenliste 2025

Modell
Mit Hebelarm
Severin - Zitruspresse mit Fruchtfleisch-Regulator, Orangenpresse garantiert hohe Ausbeute, Zitronenpresse per Hebelarm oder Hand bedienbar, Edelstahl-gebürstet
Kompakte Zitruspresse
WMF - Stelio Saftpresse elektrisch, Zitruspresse, Orangenpresse, 85 Watt, 2 Presskegel, Tropfstopp, Siebeinsatz, matt edelstahl
Verstellbares Sieb
Severin - Zitruspresse mit Fruchtfleisch-Regulator, leicht bedienbare und einfach zu reinigende Citruspresse mit XXL-Saftbehälter, 1.0L, 40 W, weiß /
Hohe Saftausbeute
Grundig - Zitruspresse CJ 6840 mit zwei Presskegeln, Weiss
Bestes Angebot
Kundenbewertung
1591 Bewertungen
4481 Bewertungen
1591 Bewertungen
107 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • 2 Fruchtfleisch-Siebe Dank zwei entnehmbarer Edelstahl-Siebe kann der Fruchtfleischanteil angepasst werden
  • Hebelarm So musst du die Früchte nicht unbedingt selber festhalten
  • Für alle Größen Ein Presskegel, mit dem sich verschiedene Zitrusfrüchte und sogar Granatäpfel entsaften lassen
  • Verschleiß Einzelne Teile sind von schnellem Verschleiß betroffen
  • Automatische Ein-/Ausschaltung Ermöglicht komfortables und sicheres Arbeiten
  • Rutschfeste Füße Sorgt für stabilen Stand während des Betriebs
  • Kompakte Bauweise Passt gut in kleinere Küchen mit wenig Platz
  • Robustes Design Metallische Elemente für langlebigen Einsatz
  • Kein Saftcontainer Erfordert externes Gefäß zum Auffangen des Safts
  • Begrenzte Leistung 85 W ist für härtere Zitrusfrüchte weniger geeignet
  • Verstellbares Sieb Fruchtfleischanteil genau dosieren
  • Großer Saftbehälter Bis zu 1 L Saft kannst du in der Kanne auffangen
  • Zwei Presskegel Für alle Zitrusfrüchte geeignet
  • Viel Kunststoff Einzelteile aus Plastik können eher verschleißen
  • Sehr hohe Saftausbeute Aus allen Zitrusfrüchten holt das Gerät jeden Tropfen Saft heraus
  • Zwei Presskegel Für alle Zitrusfrüchte geeignet
  • Zwei Drehrichtungen Die Saftausbeute so besonders groß
  • Betriebslautstärke Das Gerät ist verhältnismäßig laut
Saftbehälter
Saftbehälter
---
Tresterbehälter
Tresterbehälter
---
---
---
Leistung
Leistung
---
85 W
40 W
40 W
Fassungsvermögen
Fassungsvermögen
---
---
---
1 l
Fassungsvermögen Saftbehälter
Fassungsvermögen Saftbehälter
0.4 l
---
1 l
---
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Welche Zitruspressen gibt es?

Es gilt nicht nur zwischen manuell oder elektrisch zu unterscheiden. Zusätzlich gibt es auch noch vollautomatische Modelle und solche mit Hebelarm. Welche passt also am besten zu dir?

Manuelle Zitruspresse

Manuelle Zitruspressen sind denkbar einfach zu bedienen, brauchen aber etwas Kraftaufwand.
Foto: Manuelle Zitruspressen sind denkbar einfach zu bedienen, brauchen aber etwas Kraftaufwand.

Für jene, die gelegentlich Zitronensaft zum Salatdressing brauchen oder gerne ein einzelnes Glas Orangensaft zum Frühstück trinken, reicht eine manuelle Zitruspresse völlig aus. Bei wenigen Früchten ist sie schnell zur Hand, schnell gereinigt und auch schnell wieder weggeräumt. Bei mehreren Früchten müssen allerdings starke Handgelenke her. Manuelle Zitruspressen bestehen häufig aus Kunststoff, Edelstahl oder Glas.

Elektrische Zitruspresse

Die Fruchthälfte wird einfach auf den Presskegel gedrückt und die Maschine rotiert. Die meisten Zitruspressen sind mit einer Start-Stopp-Automatik ausgestattet, sodass allein der Druck die Presse startet. Der Saft läuft durch ein Sieb entweder in einen Auffangbehälter oder direkt durch einen Auslass ins Glas. Nur wenige Geräte können beides. 

Die Saftausbeute ist hier größer. Wenn du viele Früchte entsaftest, kann deine Hand durch die Rotation dennoch ermüden. Für eine leichte Reinigung sind spülmaschinengeeignete Teile von Vorteil, Siebe sollten dennoch vorher unter fließendem Wasser vom Fruchtfleisch gesäubert werden. 

Großer Saftbehälter
Arendo - Edelstahl Zitruspresse elektrisch - Zitronenpresse Orangenpresse Limettenpresse Entsafter - 1,2 Liter Fruchtsaftbehälter - Presskegel mit zwei
Testberichte: Ø 1,3 (1 Test)
  • Zwei Drehrichtungen Die Saftausbeute so besonders groß
  • 1,2 Liter Fassungsvermögen Du kannst viel Saft auf einmal auffangen
  • Zwei Presskegel Für alle Zitrusfrüchte geeignet
  • Bestseller Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
Günstigster Preis 28,85 Amazon.de Produktdetails anzeigen

Zitruspresse mit Hebelarm

Setze die Zitrusfrüchte auf den Presskegel und drücke den Hebelarm runter. Dieser hält das Obst für dich fest. So musst du fast gar nicht mehr machen für deine Vitamine. Leider kommt es hier immer wieder vor, dass die Früchte etwas verrutschen und du sie wieder an die richtige Stelle schieben musst. Der Hebelarm ist am Gerät montiert und lässt sich nicht im Geschirrspüler reinigen, somit kommst du ums Wischen nicht herum. Auch musst du beim Aufstellplatz den aufgeklappten Hebelarm beachten.

ProfiCook - Cook Zitronenpresse mit Hebel-/Pressarm für optimale Saftausbeute | Saftpresse mit Startautomatik | Orangenpresse mit Tropfstopp & freiem
  • Langsamer Entsafter
  • Edelstahl
  • Aluminium
  • Edelstahl
Günstigster Preis 54,17 Amazon.de Produktdetails anzeigen

Vollautomatische Zitruspresse

Orangenhälften einlegen und Saft genießen. Du musst weder selber die Früchte aufdrücken, noch den Hebelarm festhalten.  Es kann zwar vorkommen, dass die Schale verrutscht, grundsätzlich musst du aber nichts machen. Nur die Reinigung ist deutlich aufwendiger, da hier mehr Teile verbaut sind. Sie sind auch in der Regel etwas größer als andere Modelle.

Vollautomatisch
Severin - Vollautomatische Zitruspresse, elektrische Saftpresse für hohe Saftausbeute direkt ins Glas, Orangenpresse mit Easy-Clean Konzept,
Testberichte: Ø 1,3 (1 Test)
  • Vollautomatisch Der Saft presst sich fast von selbst
  • Hohe Saftausbeute Der Multi-Size-Presskegel entsaftet alle Zitrusfrüchte sehr gründlich
  • Behälter mit Auslauf Du kannst 400 ml Saft auffangen oder per Auslauftülle direkt ins Glas laufen lassen
  • Bestseller Dieses Produkt ist bei uns besonders beliebt
Günstigster Preis 44,39 Amazon.de Produktdetails anzeigen

Wenn du bereits eine Küchenmaschine besitzt, kannst du gegebenenfalls auch auf einen Zitruspressen-Aufsatz setzen. So muss nicht unbedingt ein weiteres Gerät her.

Wie erkenne ich eine gute Zitruspresse?

Eine Zitruspresse mit Hebelarm überträgt die Kraft besonders gut.
Foto: Eine Zitruspresse mit Hebelarm überträgt die Kraft besonders gut.

Nicht nur die Bauform ist wichtig für die Auswahl der richtigen Saftpresse. Welche Faktoren du vor dem Kauf berücksichtigen solltest, haben wir dir hier aufgelistet.

  • Material: Leider sind viele Geräte auf dem Markt mit vielen Kunststoffteilen ausgestattet. Diese Zitruspressen sind dann zwar sehr leicht, haben aber in Sachen Haltbarkeit einige Nachteile. Achte darauf, dass mindestens die Siebe aus Edelstahl bestehen.

  • Zwei Presskegel: Wenn du sowohl Zitronen und Limetten als auch größere Früchte wie Orangen und Grapefruits entsaften möchtest, solltest du auf einen zweiten Presskegel achten. So ist dir eine höhere Saftausbeute bei allen Zitrusfrüchten sicher. 

  • Saftbehälter vs. Saftauslass: Ein Saftbehälter (auch Auffangbehälter) ist vor allem dann praktisch, wenn du entweder viel Saft herstellen oder verschiedene Früchte entsaften und den Saft mischen möchtest. Eine Skala zum Ablesen ist da praktisch. Das Fassungsvolumen variiert von 400 ml bis 1,5 l. Bei einem Saftauslass muss immer ein Glas oder eine Kanne darunter stehen, um möglichst allen Saft aufzufangen. Auch wenn dein Saftauslass über einen Tropfstopp verfügt, ist es sicherer ein Glas darunter zu stellen, damit die Arbeitsfläche nicht voll tropft. Nur wenige Geräte kombinieren beides.

  • Sieb(e): Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Manche mögen lieber mehr, andere lieber weniger Fruchtfleisch im Saft. Ein zweites feineres Sieb ermöglicht dir, den Saft ganz nach deinem Geschmack herzustellen. Es gibt auch Zitruspressen mit regulierbarem Sieb, um den Fruchtfleischanteil fein anzupassen.

  • Start-Stopp-Funktion: Elektrische Zitruspressen sind häufig mit einer Start-Automatik ausgestattet. Der Presskegel startet und stoppt automatisch, solange Druck ausgeübt wird. So musst du nicht noch auf einen Knopf drücken, wenn die Hände schon mit Fruchtsaft befeuchtet sind.

  • Zwei Drehrichtungen: Um die Saftausbeute noch weiter zu erhöhen, können manche Geräte in beide Richtungen drehen. Im Idealfall wechselt die Richtung bei jedem Start.

  • Leistung: Die Leistung in Watt variiert stark bei Zitruspressen. Von 20 W bis zu 200 W ist alles dabei. Dabei ist die Saftausbeute nicht unbedingt höher, je höher die Leistung.
Laden...