iRobot Roomba 981 Test
Leider haben wir zu diesem Produkt aktuell keine Angebote.
Unser Testergebnis
Unser Fazit
Super schnell und trotzdem gründlich reinigt der Roomba 981 auch große Wohnungen. Im Betrieb ist er etwas lauter, dafür kommt an seine Reinigungsleistung keiner ran. Besonders auf dem Teppich ist er dank automatischer Bodenerkennung und Turbomodus unschlagbar.Vorteile
- Saugleistung Besonders stark saugt er Grobgut auf
- Großer Staubbehälter Dank drei Liter Fassungsvermögen muss er nur selten entleert werden
- Bei Allergien Dank Filter und Staubbehälterschutz werden Partikel festgehalten
Nachteile
- Lautstärke Auf Hartböden wird der Geräuschpegel etwas höher
Ausführlicher Testbericht
iRobot Roomba 981 Test – Der beste Saugroboter für die ganze Wohnung
Systematisch und schnell fährt der Roomba 981 durch deine Wohnung und sorgt für staub- und dreckfreie Böden. Der Saugroboter des amerikanischen Robotik-Spezialisten iRobot setzt auf einfache Bedienung per App und einige intelligente Features.
- Mit Turbo über den Teppich: Im Test reinigte kein Saugroboter Teppich so gut wie der Roomba 981. Sobald der Roomba einen Teppich überquert, erkennt er durch einen speziellen Reinigungsmodus selbstständig den Untergrund und erhöht die Saugkraft automatisch. Aber auch auf Hartböden überzeugte er mit einer sehr guten Reinigungsleistung, nicht zuletzt wegen der systematischen Navigation per Mapping.
- Super sauber im Handumdrehen: In gerade einmal 34 Minuten flitzte der Roomba 981 durch unseren 45 m² großen Testraum. Insgesamt reicht die Akkuleistung für ca. 100 Minuten, im Angesicht des hohen Arbeitstempos und der starken Reinigungsleistung reicht das locker für die ganze Wohnung.
- Intuitive App: Der Roomba kommt ohne Fernbedienung, dafür mit einer intuitiven App. Hier kannst du Zeitpläne anlegen und findest allerhand nützliche Tipps und Infos rund um den Robo-Sauger. Ein kleiner Wermutstropfen: Sperrgebiete können nicht digital in der App bestimmt werden.
Das stört uns am iRobot Roomba 981
Diese fiel besonders bei Teppichen auf, da der Roomba 981 auf diesen seine Saugkraft automatisch erhöhte.
Hinweis: Wie auch andere Saugroboter stößt der iRobot Roomba 981 bei hochflorigen Teppichen an seine Grenzen.
Während die App in den meisten Punkten mit den gebotenen Funktionen überzeugen kann, bietet sie keine Möglichkeit, Sperrzonen einzurichten. Stattdessen wurden zwei virtuelle Wände mitgeliefert. Diese funktionieren zwar einwandfrei, doch wäre eine entsprechende Option in der App die elegantere und vor allem platzsparende Lösung gewesen.
Unser Fazit zum iRobot Roomba 981 Test
Egal ob Hartböden oder Teppiche: Der iRobot Roomba kombiniert hervorragende Reinigungsergebnisse mit hohem Arbeitstempo und einer intuitiven Steuerung per App. Durch seine ungeschlagene Effizienz in puncto Energieverbrauch und das Mapping eignet er sich im Gegensatz zu anderen Saugrobotern – etwa dem AEG RX9-1-IBM – auch für die Reinigung ganzer Wohnungen. Durch seinen Turbomodus eignet er sich besonders für Teppichbesitzer.