Perfektes Noise-Cancelling

Sony WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Test

Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (25)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Wow! Das aktive Noise Cancelling war der Verkaufspunkt des Sony WH-1000XM3 in unserem Test. Auch der direkte Nachfolger, die Sony WH-1000XM4 lassen ebenfalls jegliche Konkurrenz alt aussehen. Gepaart mit dem hervorragenden Klang, der sinnvollen App und der herausragenden Verarbeitung ist er einer der beste Kopfhörer auf dem Markt.

Vorteile

  • Hervorragende Audioqualität Die kabellosen Kopfhörer bieten ein schönes Klangbild
  • Exzellente Geräuschunterdrückung Noise Cancelling dank Luftdrucksensor und App-Unterstützung
  • Hoher Tragekomfort Ideal für längeres Tragen

Nachteile

  • Hoher Preis Für die hohe Qualität musst du auch viel Geld bezahlen

Vergleichstabelle

Modell
Perfektes Noise-Cancelling
Sony - WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, optimiert für Amazon
Apples AirPods
Apple - AirPods 3. Generation mit MagSafe Ladecase (MME73ZM/A)
Das beste ANC?
Sony - WH-1000XM5 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, optimiert für Amazon
Stimmiger Klang
JBL - Live Pro 2 TWS – Wasserdichte, True-Wireless In-Ear-Kopfhörer mit Noise-Cancelling - Blau – Mit bis zu 40 h Musikwiedergabe
Bass Boost
Sennheiser - CX Plus True Wireless schwarz (509188)
Apples Klassiker
Apple - AirPods 2. Generation (MV7N2ZM/A)
Bestes Angebot
Kundenbewertung
25560 Bewertungen
23653 Bewertungen
9932 Bewertungen
1067 Bewertungen
2430 Bewertungen
164778 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Hervorragende Audioqualität Die kabellosen Kopfhörer bieten ein schönes Klangbild
  • Exzellente Geräuschunterdrückung Noise Cancelling dank Luftdrucksensor und App-Unterstützung
  • Hoher Tragekomfort Ideal für längeres Tragen
  • Hoher Preis Für die hohe Qualität musst du auch viel Geld bezahlen
  • Preis-Leistung Die Ausstattung erinnert stark an die deutlich teureren AirPods Pro
  • Für Apple-Geräte Optimale Funktion und Kommunikation mit Apple-Geräten
  • Den ganzen Tag Musik Die schon gute Akkulaufzeit wurde noch mal verbessert
  • Ikonisches Design Mittlerweile haben die weißen Zahnbürstenköpfe in den Ohren schon Kultstatus
  • Abstriche bei Android Funktionen bei Android User:innen stark eingeschränkt
  • Das beste ANC? Das aktive Noise Cancelling ist hier das Beste auf dem Markt
  • Besonders guter Tragekomfort Die Polster legen sich noch bequemer und dichter um deine Ohren
  • Funktionsumfang deluxe Neben den vielen App-Einstellungen ist ein Spotify-Tap vorhanden und es lassen sich 2 Geräte gleichzeitig verbinden
  • Nicht klappbar Die Kopfhörer lassen sich im Gegensatz zum Vorgänger nicht mehr einklappen
  • Lange Akkulaufzeit Auch mit ANC läuft 7 Stunden Musik, das Case ladet dreimal die Kopfhörer vollständig auf
  • Angenehmer Klang Der Sound klingt bei allem sehr rund und stimmig
  • Sehr gute App Du kannst in der App Anpassungen vornehmen und die Kopfhörer auf deine Vorlieben einstellen
  • ANC könnte stärker sein Im Vergleich zur Konkurrenz ist das ANC etwas schwächer
  • Bass-Boost Im Equalizer kannst du schnell den Bass-Boost einschalten, um die besten Bass zu genießen
  • Hoher Tragekomfort Lange Tragezeit und Sport sind kein Problem
  • Aktives Noise Cancelling ANC funktioniert gut, du kannst aber auch per Transparent Hearing deine Umgebungsgeräusche zulassen
  • Kein Multipoint Nur ein Gerät verbindbar
  • Für Apple-Geräte Optimale Funktion und Kommunikation mit Apple-Geräten
  • Hochwertige Verarbeitung Robuster Kunststoff und sehr solider Verschlussmechanismus sorgen für Stabilität
  • True Wireless-Design Kabellos und auch einzeln nutzbar
  • Hoher Preis Im Vergleich zu gleichwertigen Produkten teurer
  • Abstriche bei Android Funktionen bei Android User:innen stark eingeschränkt
Übertragungstechnik
Übertragungstechnik
---
Funkkopfhörer
---
True Wireless Stereo (TWS)
---
True Wireless Stereo (TWS)
Kopfhörerart
Kopfhörerart
---
In-Ear Kopfhörer
---
In-Ear Kopfhörer
---
In-Ear Kopfhörer
Akkulaufzeit
Akkulaufzeit
---
6 h
---
---
---
5 h
Kabellänge
Kabellänge
---
---
---
---
---
---
Gewicht
Gewicht
---
46 g
---
---
---
46 g
Farbe
Farbe
---
Weiß
---
Blau
---
Weiß
Faltbar
Faltbar
---
---
---
---
---
---
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

testit.de
Note: ⌀ 1,5
10 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 10 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 1,5.
25.03.2021
Note: 1,7
gut
Test-Fazit
Schon die Vorgänger des Sony WH-1000XM4 überzeugten gerade Vielreisende mit tollem Klang und wirksamem Noise-Cancelling. Das aktuelle Modell knüpft nahtlos daran an. Am Aufbau und an der Klangqualität hat sich wenig getan, beides war bereits top. Die hinz...
Vorteile
Angenehmer Klang
Sitzt bequem
Tolle Akkulaufzeit
Nachteile
360 Reality Audio auf wenige Titel beschränkt
12.07.2022
Note: 1,8
gut
Sony WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, optimiert für Amazon
14.12.2020
keine Note
Test-Fazit
Preisalarm: Sony WH-1000 XM4
12.08.2020
keine Note
Test-Fazit
Keine Änderung gabs auf jeden Fall im optischen und haptischen Bereich. In Sachen Form identisch, in Sachen Farbe nur leicht heller präsentiert sich der WH1000-XM4. Und mit einigen Kleinigkeiten, die nur dem aufmerksamen Beobachter wirklich auffallen, so...
08.12.2020
keine Note
Test-Fazit
Sonys Kopfhörer-Flaggschiff WH-1000XM4 überzeugt mit starkem Klang und zahlreichen Funktionen. Das „360 Reality Audio“ sorgt für außergewöhnliche Rundumklänge.Tobias Schönig...
25.08.2020
keine Note
Test-Fazit
WH-1000XM4 oder WH-1000XM3?Die Eingangsfrage, ob der WH-1000XM4 den WH-1000XM3 übertreffen kann und der bessere Kopfhörer ist, kann ohne zu zögern mit Ja beantwortet werden. Der WH-1000XM4 beseitigt mit neuen Funktionen wie der automatischen Pause durch e...
02.07.2021
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Mit dem leichten Preisverfall, den die Sony WH-1000XM4 seit Release erlebt haben, sind die Over-Ear-Kopfhörer noch empfehlenswerter geworden! Denn Ihr holt Euch sehr gute Kopfhörer, die viele moderne Technologien mitbringen. Im Alltag gewöhnt man sich sch...
Vorteile
Sehr guter Klang
Hoher Tragekomfort
Sehr gutes ANC
Nachteile
Recht lockerer Halt
Leider nicht mehr mit aptX HD (im Vorgängermodell)
Sonys App trübt den Premium-Eindruck
27.08.2020
keine Note
Test-Fazit
Für unseren Test haben wir den WH-1000XM4 gegen das Vorgängermodell, den WH-1000XM3, sowie Boses Noise Cancelling Headphones 700 antreten lassen. Im Unterschied zum WH-1000XM3 hat sich beim neuen Modell optisch äußerlich nur sehr wenig verändert, das betr...
13.08.2020
Note: 1,0
sehr gut
Test-Fazit
Sony lässt sich nicht lumpen. Der XM4 ist trotz seiner optischen Ähnlichkeit in allen Bereichen verbessert worden – obwohl wir uns das kaum vorstellen konnten. Satte 5 Sterne vergeben wir dafür...
19.05.2022
Note: 2,5
befriedigend
Test-Fazit
Sony bewirbt beim WH-1000XM4 überwiegend das Noise Cancelling, doch die Stärken des Kopfhörers liegen vielmehr in der Klangqualität, dem Tragekomfort und einem breiten Repertoire an nützlichen Features. Dieser moderne Kopfhörer übertrifft den Vorgänger -...
Vorteile
Gute Klangqualität
Solides Noise Cancelling
Speak-to-Chat
Nachteile
Stimmen trotz NC gut hörbar
Regelbare Geräuschfilterung nur mäßig
Nicht wasserfest
Laden...