Xiaomis neues Band

Xiaomi SMART BAND 7 EU AMOLED Test

Aktivitäts-Trackerarmband · 4,11 cm (1.62") · AMOLED · 180 mAh · Wasserfest
(9061)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (14)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Das Smart Band von Xiaomi geht in die siebte Runde. Das OLED-Panel ist auf 1,62 Zoll angewachsen und verfügt über eine Always-On-Funktion. Der Tracker bietet 110 Trainingsprofile. Das Tracking ist ausreichend, manche Daten solltest du aber mit Vorsicht genießen oder mit weiteren Mitteln, etwa einem Pulsgurt, gegenprüfen. Auffällig ist, dass das Smart Band 7 deutlich teurer ist als sein Vorgänger. Hast du bereits ein Smart Band 6 kommt es vor allem darauf an, ob dir das verbesserte Display den Aufpreis wert ist.

Vorteile

  • Vergrößertes Display Im Vergleich zum Mi Band 6 ist das Display größer und leichter abzulesen
  • Inklusive Always-On Zusätzlich verfügt das Band über die Option eines Always-On-Displays
  • Leichtes Handling Handhabung und Bedienung des Trackers sind gewohnt einfach

Nachteile

  • Leicht schwächelndes Tracking Messung von einigen Vitaldaten (etwa Puls) teils ungenau

Vergleichstabelle

Modell
Xiaomis neues Band
Xiaomi - Mi Band 7 Aktivitäts-Tracker schwarz
9. Generation
Xiaomi - Smart Band 9 midnight black
Kompakte Sportuhr
Fitbit - Google Versa 4 – Smartwatch Damen / Herren – Fitness-Tracker mit integriertem GPS und Telefonfunktion, 6 Tage Akkulaufzeit, 40+ Trainingsmodi –
Sportlicher Fitness-Helfer
Garmin - Instinct 2X Solar – GPS-Smartwatch mit unendlicher Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus, über 40 Sport-Apps, Smart Notifications, Pay, Trainingszustand,
Starker Akku
Polar - Ignite 2 - GPS Sport-Smartwatch für Damen und Herren - Pulsuhr - Fitness Tracker - Uhr mit Schrittzähler, personalisierten Trainingsanleitungen,
Mit Blutdruckmesser
Huawei - Watch D Graphite Black
Polars Premium-Uhr
Polar - Vantage V2 GPS-Multisportuhr, Größe M/L Smartwatch
Bestes Angebot
Kundenbewertung
9061 Bewertungen
2251 Bewertungen
3039 Bewertungen
80 Bewertungen
2520 Bewertungen
90 Bewertungen
561 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Vergrößertes Display Im Vergleich zum Mi Band 6 ist das Display größer und leichter abzulesen
  • Inklusive Always-On Zusätzlich verfügt das Band über die Option eines Always-On-Displays
  • Leichtes Handling Handhabung und Bedienung des Trackers sind gewohnt einfach
  • Leicht schwächelndes Tracking Messung von einigen Vitaldaten (etwa Puls) teils ungenau
---
  • (Noch) mehr Sportmodi 40 Trainingsarten sind vorhanden, mehr als beim Vorgängermodell
  • Hoher Tragekomfort Das Design ist leicht und angenehm
  • Bessere Bedienung Dank der Taste ist die Bedienung leichter
  • Bezahlfunktion Kontaktlos bezahlen kein Problem
  • Weniger smarte Funktionen Seit dem Kauf von Google wurden Drittanbieter Apps, Maps und Freisprechtelefonie eingespart
  • Größeres Display Übersichtliche Darstellung deiner Fitness-Daten auf einem 66% größeren Bildschirm im Vergleich zum Vorgänger
  • Vielseitiges Tracking Verfolge deine Schritte, Schlafphasen, Herzfrequenz und mehr auf einem Gerät
  • Wasserdichtes Design Trainiere unbeschwert im Pool oder unter der Dusche
  • Bequemer Verschluss Der sichere und angenehme Silikonverschluss hält den Tracker stets fest an deinem Handgelenk
  • Fehlendes GPS Für genaue Routenangaben musst du dein Smartphone mitnehmen
  • Kurze Akkulaufzeit Bei intensiver Nutzung musst du den Tracker alle drei Tage aufladen
  • Starker Akku Das Fitness-Armband hält bis zu 144 Stunden ohne Trainingsmodus durch
  • Mit Schlaftracking Eine Schlaf-Analyse und Erholungs-Tracking hilft dir bei deiner Fitness
  • Komfortabel Langlebiges und leichtes Fitness-Armband
  • Ohne Navigation Diese Funktion ist leider nicht mit dabei
  • Blutdruckmessung Misst zuverlässig und genau den Blutdruck
  • Gute Akkulaufzeit Trotz der vielen Funktionen ist knapp eine Woche Akkulaufzeit drinnen
  • Starkes Display Das OLED-Display ist leuchtstark, gut ablesbar und bietet kräftige Farben
  • Eingeschränkte App-Auswahl Es lassen sich nur wenige weitere Apps auf der Uhr installieren
  • iPhone-ungeeignet Blutdruckwert kann nicht mit Apple Health verwendet werden
  • Umfassende Trainingsplanung Training lässt sich ganz genau planen und durchtakten
  • Routenplanung Mit Apps wie Komoot lässt sich zusätzlich zum Training auch eine passende Route einplanen
  • Touch-Screen Die Vantage V2 lässt sich bequem per Touch-Screen steuern
  • Recht teuer Für eine wenig smarte Fitness-Uhr ist die Vantage V2 recht teuer
Kompatibilität
Kompatibilität
Android 10, Android 10.0, Android 11.0, Android 12.0, Android 6.0, Android 7.0, Android 7.1, Android 7.1.2, Android 8.0, Android 9.0, iOS 10.0, iOS 11.0, iOS 11.4, iOS 12, iOS 13, iOS 14, iOS 14.5, iOS 15
Android, Android 10, Android 11.0, Android 12.0, Android 13.0, Android 8.0, Android 9.0, iOS, iOS 12, iOS 13, iOS 13.4, iOS 14, iOS 14.5, iOS 15, iOS 16
Android
---
---
Android 6.0, Android 7.0, Android 7.1, Android 7.1.2, Android 8.0, Android 8.1, Android 9.0, iOS 12, iOS 13, iOS 13.4, iOS 14
---
Betriebssystem
Betriebssystem
---
---
Fitbit OS
---
---
---
---
Pulsmesser
Pulsmesser
Mikrofon
Mikrofon
---
---
---
Lautsprecher
Lautsprecher
---
---
---
---
Wasserdichtigkeit
Wasserdichtigkeit
---
---
---
NFC
NFC
---
---
---
GPS
GPS
---
---
Mobile Netzwerkverbindung
Mobile Netzwerkverbindung
---
---
---
---
---
Sim Karte
Sim Karte
---
---
---
---
---
---
---
Speicher
Speicher
---
---
---
0.064 GB
---
---
---
Always-On-Display
Always-On-Display
---
---
---
---
---
Display
Display
AMOLED
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Digital
Gehäusebreite
Gehäusebreite
46.5 mm
21.63 mm
91 mm
50 mm
43 mm
38 mm
47 mm
Gehäusefarbe
Gehäusefarbe
---
---
Graphit
Weiß
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Armbandfarbe
Armbandfarbe
Schwarz
---
Schwarz
Weiß
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Gehäusematerial
Gehäusematerial
---
---
Aluminium
Polymer
Edelstahl
---
Aluminium, Fiberglas, Polymer
Bandmaterial
Bandmaterial
Thermoplastische Polyurethane (TPU)
---
---
Silikon
Silikon
Fluor-Elastomer
Silikon
Displayauflösung
Displayauflösung
192 x 490 Pixel
192 x 490 Pixel
---
176 x 176 Pixel
240 x 240 Pixel
456 x 280 Pixel
240 x 240 Pixel
Blutsauerstoff-Messung
Blutsauerstoff-Messung
---
---
---
Schlafqualitätsmessung
Schlafqualitätsmessung
---
---
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

testit.de
Note: ⌀ 2,1
10 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 10 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 2,1.
09.08.2022
keine Note
Test-Fazit
Marcus Herbrich, ???? Daniel Schmidt, 09.08.2022ZubehörGadgetSmartwatchWearableloading. 4 Tests, News, Prozessoren (CPUs), Grafikkarten (GPUs), Artikel, Kolumne, Sonstiges"oder" zu verknüpfen.3D Printing, 5G, Accessory, AI, Alder Lake, AMD, Android, Apple...
Vorteile
schönes und helles OLED-Panel
umfangreiche Features
solide Laufzeiten
Nachteile
manuelles Anpassen der Helligkeit
Software mit Schwächen
Pulsdaten nur eingeschränkt nutzbar
25.06.2022
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Ein bisschen fühlt es sich an wie immer: Ein neues Mi Band ist immer irgendwie vertraut, auch wenn Xiaomi beschließt, den Fitnesstracker jetzt “Smart Band” zu nennen.Es ändert sich von Version zu Version nie so viel, dass man überfordert wäre - aber denno...
Vorteile
größeres und helleres Display
Always-On-Display
größerer Akku
Nachteile
kein NFC
kein GPS
kein Wireless Charging
24.07.2022
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Das Mi Band 7 hinterlässt im Test einen guten Eindruck. Der Funktionsumfang und die Qualität der Daten sind gemessen am Preis überdurchschnittlich. Allerdings gilt dies nicht für jede Sportart. Zudem gibt es mit dem Huawei Band 6 und 7 sowie dem Vorgänger...
Vorteile
Großes Display
viele Funktionen
relativ verlässliche Werte
Nachteile
in Deutschland fast ausschließlich in Schwarz erhältlich
Bedienung
23.07.2022
Note: 2,7
befriedigend
Test-Fazit
GIGA-Wertung: 6.7 / 10Das Xiaomi Smart Band 7 bietet für ihren vergleichsweise günstigen Preis zahlreiche Features: Pulsmessung, Schlaftracking, Spotify-Player, Messenger – all das steckt im Fitnesstracker. Will man sein Training im Blick behalten, hat di...
29.08.2022
Note: 2,0
gut
Xiaomi Mi Band 7 Aktivitäts-Tracker schwarz
02.07.2022
keine Note
Test-Fazit
Es ist immer schwer direkt von einem aktuellen Gerät auf einen Nachfolger umzuspringen. Meist lohnen sich die neuen Funktionen nicht oder es ist zu wenig Evolution vorhanden. Allerdings hat Xiaomi ordentlich beim Band 7 nachgebessert. Die getrackten Sport...
06.07.2022
keine Note
Test-Fazit
Alle Jahre wieder heißt es zum Sommerbeginn bei uns auf Chinahandys.net: das neue Xiaomi Mi Band ist da! Natürlich versorgen wir Euch auch in diesem Jahr mit einem ausführlichen Testbericht dazu. Dafür hat das Xiaomi Mi Band 7 seinen Weg zu uns gefunden...
18.07.2022
keine Note
Test-Fazit
Xiaomi schickt auch in diesem Jahr einen Fitness-Tracker ins Rennen, das Xiaomi Band 7 startete Ende Juni bei uns in Deutschland. Der Preis liegt eigentlich bei 60 Euro, aber den kann Xiaomi kaum halten, die Tendenz geht in Richtung 50 Euro. Das ist kein...
23.07.2022
keine Note
Test-Fazit
Das Smart Band 7 ist mal wieder das beste Mi Band auf dem Markt. Muss man von einem 6er upgraden? Nein, außer man will unbedingt das Always-On-Display. Wer aber ein 5er oder älter, bzw noch gar keins hat, der kann getrost zum Xiaomi Smart Band 7 greifen...
24.07.2022
Note: 2,3
gut
Test-Fazit
Es gibt einige Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger wie ein helleres und minimal größeres Display, ein größerer Akku, mehr Sportmodi und die AOD-Funktion. Doch dafür 60 Euro zu latzen geht meiner Meinung nach gar nicht. Ganz zu schweigen das Xiaomi uns...

Produktdetails

Leistungen
Display-Typ
AMOLED
Bildschirmdiagonale
4,11 cm (1.62")
Display-Auflösung
192 x 490 Pixel
Helligkeit
500 cd/m²
Touchscreen
Ja
Farbdisplay
Ja
Pixeldichte
326 ppi
RAM-Kapazität
0,008 GB
ROM-Kapazität
136 MB
Merkmale
Herzfrequenzmonitor
Ja
Herzfrequenzsensortyp
Optisch
Aktive Minuten
Ja
Verbrannte Kalorien
Ja
Zurückgelegte Strecke
Ja
Schrittzähler
Ja
Stunden geschlafen
Ja
Schlafqualität
Ja
Persönliche Ziele
Ja
Tracking-Übung
Ja
Standort-Position
Nein
Vibrierender Motor
Ja
Blutsauerstoff-Sensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
"Finde mein Telefon"-Funktion
Ja
Gyroskop
Ja
Kameraverschluss-Funktion
Ja
Anrufbenachrichtigungen
Ja
Stoppuhr
Ja
Datums-Anzeige
Ja
SMS-Benachrichtigungen
Ja
DND(Bitte nicht stören)-Funktion
Ja
Wetteranzeige
Ja
Timer
Ja
Kalenderbenachrichtigungen
Ja
Wecker
Ja
Energie
Batterielebensdauer
14 Tag(e)
Batteriebetrieben
Ja
Akku-/Batterietechnologie
Lithium Polymer (LiPo)
Akku-/Batteriekapazität
180 mAh
Ladezeit
2 h
Aufladequelle
USB
Systemanforderung
Unterstützte mobile Betriebssysteme
Android 10, Android 10.0, Android 11.0, Android 12.0, Android 6.0, Android 7.0, Android 7.1, Android 7.1.2, Android 8.0, Android 9.0, iOS 10.0, iOS 11.0, iOS 11.4, iOS 12, iOS 13, iOS 14, iOS 14.5, iOS 15
Design
Gerätetyp
Aktivitäts-Trackerarmband
Formfaktor
Oval
Produktfarbe
Schwarz
Armbandfarbe
Schwarz
Bandmaterial
Thermoplastische Polyurethane (TPU)
Bandgröße
Universalgröße
Vorgeschlagenes Geschlecht
Unisex
Anpassbar
Ja
Handgelenkgröße
160 - 224 mm
Staubschutz
Ja
Verschlussart
Einzinken-Gurtschnalle
Spritzwasserschutz
Ja
Wasserfest
Ja
Wasserdicht bis
50 m
Wasserbeständigkeit
5 ATM
Steuerung
Berührung
Entfernbarer Gurt
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.2
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
WLAN
Nein
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
13,5 g
Breite
46,5 mm
Tiefe
20,7 mm
Dicke
1,23 cm
Lieferumfang
Ladestation
Ja
Anzahl enthaltener Bänder
1
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Laden...