M-Chip Einstieg

Apple MacBook Air Apple M M1 Laptop 33,8 cm Test

Apple M · 33,8 cm (13.3") · 2560 x 1600 Pixel · 8 GB · 256 GB · macOS Big Sur
(5748)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (10)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Der König ist tot, lang lebe der König! Passender kann man unseren M1 MacBook Air-Test kaum zusammenfassen. Der direkte Vorgänger konnten wir im Test nur mit starken Bauchschmerzen in der Preisklasse unter tausend Euro empfehlen. Der M1-Chip ändert alles. Bist du kein Gamer und kannst mit macOS warm werden, gibt es für unter tausend Euro mit Abstand kein besseres Notebook als das MacBook Air M1. Die gewohnt herausragende Verarbeitungsqualität und vor allem das wunderschöne Display runden Apples neues MacBook Air ab und machen es nachträglich zu unserem Testsieger. Ideal für Schule, Uni, Home-Office oder die Couch.

Vorteile

  • Unendlicher Akku Die Laufzeit ist unglaublich gut und mit 12 Stunden im Dauertest unsere Spitzenmarke
  • Power ohne Lüfter Performance-Limits des lautlosen M1-Chips sind nur unter Extrembedingungen zu befürchten
  • Spürbare Qualität Apples Verarbeitungs- und Softwarequalität spielen in einer anderen Liga
  • Klassenbeste Bedienung Touchpad und Tastatur in Kombination mit macOS ergeben intuitive und präzise Eingabemethode

Nachteile

  • Sparsame Anschlüsse Nur zwei USB-C-Anschlüsse sind für einen produktiven Alltag ganz einfach zu wenig
  • Software-Kompatibilität Viele Programme laufen für den M1-Chip nur via Emulation

Vergleichstabelle

Modell
M-Chip Einstieg
Apple - MacBook Air, Space Gray, M1 - 8 Core CPU / 7 Core GPU, 8GB RAM, 256GB SSD, DE (MGN63D/A [2020 / Z124])
Mit M2-Power
Apple - MacBook Air, Space Gray, M2 - 8 Core CPU / 8 Core GPU, 8GB RAM, 256GB SSD, DE (MLXW3D/A [2022])
Bestes Angebot
Kundenbewertung
5748 Bewertungen
2140 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Unendlicher Akku Die Laufzeit ist unglaublich gut und mit 12 Stunden im Dauertest unsere Spitzenmarke
  • Power ohne Lüfter Performance-Limits des lautlosen M1-Chips sind nur unter Extrembedingungen zu befürchten
  • Spürbare Qualität Apples Verarbeitungs- und Softwarequalität spielen in einer anderen Liga
  • Klassenbeste Bedienung Touchpad und Tastatur in Kombination mit macOS ergeben intuitive und präzise Eingabemethode
  • Sparsame Anschlüsse Nur zwei USB-C-Anschlüsse sind für einen produktiven Alltag ganz einfach zu wenig
  • Software-Kompatibilität Viele Programme laufen für den M1-Chip nur via Emulation
  • Schlankeres Design Das Gehäuse des MacBook Air wurde überarbeitet und an der Front deutlich verschlankt
  • Lautlos gekühlt Die passive Kühlung funktioniert hervorragend und sorgt für keinerlei Lärm
  • Noch immer hervorragende Leistung Der Nachfolger des M1 Chips, der M2, hat auch in der zweiten Generation eine hervorragende Performance
  • Erhöhter Energieverbrauch Die Leistungssteigerung des M2-Chips bringt eine schlechtere Energieeffizienz mit sich
Auflösung
Auflösung
---
---
Displayauflösung
Displayauflösung
2560 x 1600 Pixel
2560 x 1664 Pixel
Bildwiederholungsrate
Bildwiederholungsrate
---
---
Festplattentyp
Festplattentyp
SSD
SSD
Gesamtspeicherkapazität
Gesamtspeicherkapazität
256 GB
256 GB
Maximaler Arbeitsspeicher
Maximaler Arbeitsspeicher
8 GB
---
Prozessor
Prozessor
Apple M
Apple M
Anzahl Prozessorkerne
Anzahl Prozessorkerne
8
8
Touchscreen
Touchscreen
LAN-Anschluss
LAN-Anschluss
---
---
USB Typ-C-Anschlüsse
USB Typ-C-Anschlüsse
---
---
USB Typ-A-Anschlüsse
USB Typ-A-Anschlüsse
0
---
Separate Grafikkarte
Separate Grafikkarte
Optisches Laufwerk
Optisches Laufwerk
---
---
Beleuchtete Tastatur
Beleuchtete Tastatur
Akkukapazität
Akkukapazität
50 Wh
53 Wh
Akkulaufzeit
Akkulaufzeit
18 h
---
Ladenanschluss
Ladenanschluss
---
MagSafe 3
Betriebssystem
Betriebssystem
Mac OS
Mac OS
Farbe
Farbe
Grau
Grau
Display-Technologie
Display-Technologie
IPS
IPS
HDR-Unterstützung
HDR-Unterstützung
---
Displayhelligkeit
Displayhelligkeit
500 cd/m²
500 cd/m²
Mattes Display
Mattes Display
---
---
Seitenverhältnis
Seitenverhältnis
16:9
---
HDMI-Anschlüsse
HDMI-Anschlüsse
0
---
USB-C-Bildausgabe
USB-C-Bildausgabe
---
Formfaktor
Formfaktor
Klappgehäuse
Klappgehäuse
Gewicht
Gewicht
1290 g
1240 g
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

testit.de
Note: ⌀ 1,6
10 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 10 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 1,6.
03.12.2020
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
MacBook Air M1 - Gelungenes Apple Silizium DebutDer neue M1-Prozessor mit ARM-Architektur gibt im MacBook-Air ein beeindruckendes Debüt. Sowohl bei CPU- als auch GPU-Leistung werden vergleichbare Chips von Intel und AMD bei der theoretischen Rohleistung ü...
Vorteile
Lüfterlos und trotzdem geringe Abwärme
Verarbeitung und ikonisches Design
Lautsprecher
Nachteile
Thunderbolt mit Einschränkungen
Große Displayränder
720p Webcam
22.12.2020
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Im Test: Apple MacBook Air 2020 M1. Testgerät zur Verfügung gestellt vonPrinzipiell gelten für das teurere MacBook Air 2020 M1 die gleichen positiven sowie negativen Aspekte wie schon beim Test der Basisversion. Mit dem M1-Prozessor wurde das MacBook Air...
Vorteile
Lüfterlos und trotzdem geringe Abwärme
Verarbeitung und ikonisches Design
Lautsprecher
Nachteile
Thunderbolt mit Einschränkungen
Große Displayränder
720p Webcam
23.01.2021
Note: 1,9
gut
Test-Fazit
Bye-bye, Intel! Das MacBook Air 2020 M1 (Test-Note 2,0, getestetes Modell MGN73D/A) fliegt den Vorgängermodellen auf und davon. Besonders erfreulich dabei: Trotz deutlich mehr Leistung darf das Air dank des sparsamen M1-Prozessors auf einen Lüfter verzich...
Vorteile
Sehr hohes Arbeitstempo
Top-Display
Lange Akkulaufzeit
Nachteile
Noch nicht alle Software angepasst
Nicht aufrüstbar
19.01.2021
keine Note
Test-Fazit
Ein Top-Notebook aus dem Hause Apple zu einem vernünftigen Preis - noch dazu mit 16 GB RAM, was bei Apple im eher niedrigen Preissegment sowieso eine Seltenheit ist. Zuschlagen, Apple Fans...
20.05.2021
keine Note
Test-Fazit
Ein Top-Notebook aus dem Hause Apple zu einem vernünftigen Preis - noch dazu mit 16 GB RAM, was bei Apple im eher niedrigen Preissegment sowieso eine Seltenheit ist. Zuschlagen, Apple Fans und solche, die es werden wollen. Auch wenn dann nochmal ein paa...
25.03.2020
keine Note
Test-Fazit
Was günstige MacBooks betrifft, scheint Apple sich gut auf das konzentriert zu haben, was die Nutzer wollen - nämlich einen niedrigeren Preis. Die Leistung und die Bauqualität scheinen in unseren ersten Tests ziemlich stark zu sein, und nur eine leicht ge...
Vorteile
Niedriger Einstiegspreis
Neue Prozessoren der 10. Generation
Verbesserte Tastatur
Nachteile
Bildschirmfarben etwas gedämpft
23.11.2020
Note: 1,5
gut
Test-Fazit
Das MacBook Air (M1, 2020) ist mit Abstand einer der aufregendsten Apple-Laptops der letzten Jahre. Sein M1-Chip ist ein echter Game-Changer und die Fähigkeit, sowohl Legacy-Anwendungen, neue M1-optimierte Anwendungen als auch iOS-Anwendungen auszuführen...
Vorteile
macOS Big Sur ist schnell
Tolle Akkulaufzeit
Geräuschlos in Betrieb
Nachteile
Kein neues Design
Lüfterloses Design könnte Performance beeinflussen
08.12.2020
keine Note
Test-Fazit
Das neue Apple MacBook Air ist eines der ersten Notebooks, die Apple mit seiner Prozessor-Eigenentwicklung M1 oder Apple Silicon ausliefert. In Sachen Leistung kann die neue CPU voll überzeugen. Eine Akkuladung hält außerdem fast 14 Stunden beim Videoscha...
Vorteile
Exzellente Akkulaufzeit
Starke Performance mit Universal Binary-Software
Rosetta-2-Emulation arbeitet stabil
Nachteile
Nur zwei Thunderbolt-3-Ports
Anschluss einer externen GPU nicht mehr möglich
Bislang nur mit maximal 16 GByte RAM lieferbar
06.01.2021
keine Note
Test-Fazit
Apple ist bei der Neuauflage des MacBook Air auf Nummer Sicher gegangen. Jenseits des Prozessors wurde nichts verändert. Die Tastatur ist identisch, das Trackpad gleich, die Speaker wie zuvor und auch das ganze Gehäuse bis zur (mauen) 720p-Webcam sind geb...
Vorteile
schnell
lüfterlos
Trackpad
Nachteile
Nur USB-Typ-C
kein Touchscreen
Probleme mit mehreren Monitoren
05.03.2021
keine Note
Test-Fazit
Über die vergangenen Jahre hat Apple die notwendigen Schritte gemacht, um nicht nur iPhones, iPads und Macs selbst herzustellen, sondern übernimmt auch mehr und mehr die Entwicklung der einzelnen Komponenten. Im vergangenen Jahr macht man den nächsten gro...

Produktdetails

Design
Produkttyp
Laptop
Produktfarbe
Grau
Name der Farbe
Space Grey
Formfaktor
Klappgehäuse
Gehäusematerial
Aluminium
Jahr der Einführung
2020
Prozessor
Prozessorhersteller
Apple
Prozessorfamilie
Apple M
Prozessorgeneration
1st Generation Apple M
Prozessor
M1
Anzahl Prozessorkerne
8
Co-Prozessor Modell
Neural Engine
Anzahl Co-Prozessorkerne
16
Speichermedium
Gesamtspeicherkapazität
256 GB
Speichermedien
SSD
Anzahl SSD installiert
1
SSD Speicherkapazität
256 GB
Optisches Laufwerk - Typ
Nein
Integrierter Kartenleser
Nein
Audio
Audio-System
Dolby Atmos
Anzahl eingebauter Lautsprecher
2
Eingebautes Mikrofon
Ja
Netzwerk
Mobile Netzwerkverbindung
Nein
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 6 (802.11ax)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Ethernet/LAN
Nein
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.0
Leistungen
Umgebungslichtsensor
Ja
Index der Reparierbarkeit
6
Software
Installiertes Betriebssystem
macOS Big Sur
Energie
Netzteilstärke
30 W
Netzteilfrequenz
50 - 60 Hz
Netzteil Eingansgsspannung
100 - 240 V
USB Typ-C Ladeport
Ja
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur
10 - 35 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-25 - 45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
0 - 90%
Höhe bei Betrieb
0 - 3000 m
Höhe bei Lagerung
0 - 10500 m
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
1,29 kg
Breite
304,1 mm
Tiefe
212,4 mm
Höhe
16,1 mm
Höhe (vorne)
4,1 mm
Höhe (hinten)
1,61 cm
Bildschirm
Bildschirmdiagonale
33,8 cm (13.3")
Display-Auflösung
2560 x 1600 Pixel
Touchscreen
Nein
Panel-Typ
IPS
LED-Hintergrundbeleuchtung
Ja
Natives Seitenverhältnis
16:9
Helligkeit
500 cd/m²
Pixeldichte
227 ppi
Speicher
Speicherkapazität
8 GB
Memory Formfaktor
On-board
RAM-Speicher maximal
8 GB
Grafik
Eingebaute Grafikadapter
Ja
Separater Grafikadapter
Nein
Separates Grafikkartenmodell
Nicht verfügbar
Hersteller der eingebauten GPU
Apple
Eingebautes Grafikkartenmodell
Apple GPU
Integrierte Grafikadapter-Cores
7
Integrierte 6K-Grafikkarten-Unterstützung
Ja
Kamera
Frontkamera
Ja
Frontkamera HD Typ
HD
Anschlüsse und Schnittstellen
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
0
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A
0
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C
0
Anzahl USB4 Gen 3×2-Ports
2
Anzahl HDMI-Anschlüsse
0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse
0
Intel® Thunderbolt 4
Ja
Kopfhörerausgänge
1
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss
Ja
Tastatur
Eingabegerät
Trackpad
Numerisches Keypad
Nein
Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
Ja
Island-Stil Tastatur
Ja
Full-size Tastatur
Ja
Akku/Batterie
Akku-/Batterietechnologie
Lithium Polymer (LiPo)
Batteriekapazität
49,9 Wh
Akku-/Batteriebetriebsdauer
18 h
Sicherheit
Fingerabdruckscanner
Ja
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitszertifikate
EPEAT Gold, ENERGY STAR
Lieferumfang
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Laden...