Immer noch gut

Apple iPhone 15 (128GB) Test

15,5 cm (6.1") · 2556 x 1179 Pixel · 128 GB · 48 MP · iOS 17
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (28)

Preisvergleich

Redaktionelle Zusammenfassung

Unser Fazit

Apples Base Modell des iPhone 15 hat in diesem Jahr die Show gestohlen. Der A16 Bionic Chip ermöglicht Software-Neuerungen, die vorher nur Pro-Nutzern vorenthalten waren. Die Dynamic Island, Photonic Engine und eine allgemein verbesserte Energieeffizienz machen das iPhone 15 zu einem echten Leistungsträger. Auch das normalgroße iPhone hat USB C bekommen. Damit sind Lightningkabel endlich passé. Etwas ärgerlich: Während des iPhone 15 Pro dank des A17 Bionic Chips (und des verbauten USB-Controllers) mit USB 3-Geschwindigkeiten trumpfen kann, ist das iPhone 15 auf USB 2-Geschwindigkeiten beschränkt.

Vorteile

  • Jetzt mit Dynamic Island Das Dynamic Island ist nun auch beim Standard iPhone verfügbar und integriert die vorher nur störende Notch sinnvoll ins Display
  • Verbesserte Anrufe In lauten Umgebungen kannst du für ein Telefonat, die Hintergrundgeräusche herausfiltern lassen, um die Anrufqualität zu erhöhen
  • A16 Bionic Chip Apples A16 Bionic Chip bietet verbesserte Performance und längere Laufzeiten

Nachteile

  • Kein USB 3 Ohne den A17 Bionic Chip ist die USB-Geschwindigkeit des iPhone 15 auf USB 2 beschränkt
  • Nur 60 Hz Das Display des Standard iPhone kann leider nur 60 Hz

Vergleichstabelle

Modell
Immer noch gut
Apple - iPhone 15 (128 GB) - Schwarz
Die neue Referenz
Apple - iPhone 16 Pro 512 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, 4K 120 fps Dolby Vision und einem großen Sprung bei der Batterielaufzeit. Funktioniert mit
Pro auch für Gaming
Apple - iPhone 15 Pro 1TB Titan Blau
Neue Farbe
Apple - iPhone 16 256 GB: 5G Handy mit Kamerasteuerung, A18 Chip und einem echten Boost für die Batterie. Funktioniert mit AirPods, Rosé
Bestes Angebot
Kundenbewertung
4872 Bewertungen
841 Bewertungen
3733 Bewertungen
658 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Jetzt mit Dynamic Island Das Dynamic Island ist nun auch beim Standard iPhone verfügbar und integriert die vorher nur störende Notch sinnvoll ins Display
  • Verbesserte Anrufe In lauten Umgebungen kannst du für ein Telefonat, die Hintergrundgeräusche herausfiltern lassen, um die Anrufqualität zu erhöhen
  • A16 Bionic Chip Apples A16 Bionic Chip bietet verbesserte Performance und längere Laufzeiten
  • Kein USB 3 Ohne den A17 Bionic Chip ist die USB-Geschwindigkeit des iPhone 15 auf USB 2 beschränkt
  • Nur 60 Hz Das Display des Standard iPhone kann leider nur 60 Hz
---
  • Verbesserte Effizienz dank A17 Der A17 Bionic Chip wird im 3 nanometer Verfahren gebaut und punktet mit exzellenter Energie-Effizienz
  • Gaming Profi Der A17 Bionic Chip verbessert die GPU massiv und ermöglicht problemloses Spielen der anspruchsvollsten Titel, sogar mit Raytracing
  • Programmierbarer Aktionsknopf Der Stummschalter muss einem Aktionsknopf weichen, der von dir frei programmiert werden kann
  • Insgesamt wenig Innovation Wenig Innovation machen es zu einem sehr teuren Upgrade
  • Erstklassige Kamera Mit einer 48 MP Rückkamera und zahlreichen Videomodi gelingen beeindruckende Aufnahmen. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen überzeugt die Bildqualität.
  • Starke Performance Der A18 Prozessor mit 6 Kernen sorgt für flüssige Abläufe und schnelles Multitasking. Ideal für anspruchsvolle Apps und Spiele.
  • Hochwertiges Display Das 6.1" Super Retina XDR Display bietet brillante Farben und eine hohe Helligkeit von bis zu 2000 cd/m² im Freien.
  • Kein Netzadapter Ein Netzadapter ist nicht im Lieferumfang enthalten, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
  • Hoher Preis Das iPhone 16 ist preislich im oberen Segment angesiedelt, was es für einige Nutzer weniger attraktiv macht.
Bildschirmgröße
Bildschirmgröße
6.1 Zoll
6.3 Zoll
6.1 Zoll
6.1 Zoll
Interner Speicher
Interner Speicher
128 GB
512 GB
1000 GB
256 GB
Arbeitsspeicher
Arbeitsspeicher
---
---
---
---
Akkukapazität
Akkukapazität
---
---
---
---
Externe Speicherkarte
Externe Speicherkarte
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
Anschlüsse
Anschlüsse
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
USB Typ-C
Betriebssystem
Betriebssystem
iOS 17
iOS 18
iOS 17
iOS 18
Bildwiederholungsrate
Bildwiederholungsrate
---
120 Hz
120 Hz
---
Fingerabdrucksensor
Fingerabdrucksensor
---
---
---
NFC
NFC
Prozessorfamilie
Prozessorfamilie
Apple
Apple
Apple
Apple
Prozessor
Prozessor
A16
A18 Pro
A17 Pro
A18
Kameraauflösung
Kameraauflösung
48 MP
48 MP
48 MP
48 MP
Displayauflösung
Displayauflösung
2556 x 1179 Pixel
2622 x 1206 Pixel
2556 x 1179 Pixel
2556 x 1179 Pixel
Schnellladefunktion
Schnellladefunktion
Kabelloses Aufladen
Kabelloses Aufladen
Dual-SIM
Dual-SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Dual SIM
Farbe
Farbe
Schwarz
Sand
Titan, Blau
Pink
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

testit.de
Note: ⌀ 1,8
10 Testberichte
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben 10 Testberichte ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 1,8.
26.09.2023
Note: 1,4
sehr gut
Test-Fazit
Das iPhone 15 bietet eine Mischung aus modernem Design mit einem OLED-Display und Top-Performance, jedoch bleibt es in einigen technischen Aspekten hinter der Konkurrenz zurück. Die Kameraqualität ist hervorragend, aber das Fehlen von Pro-Funktionen und die Beschränkung auf 60 Hz Bildwiederholrate sind enttäuschend. Trotz guter Verarbeitung und langer Akkulaufzeit rechtfertigt der hohe Preis nicht die veralteten technischen Spezifikationen.
Vorteile
Hervorragende Verarbeitung
Top-Performance mit A16 Bionic-Prozessor
Hervorragende Fotoqualität mit 48 Megapixel Dual-Kamera
Nachteile
Langsamer USB-2-Standard
Nur 60 Hz Bildwiederholrate
Fehlende Pro-Funktionen wie Always-On Display
27.01.2024
Note: 2,0
gut
Test-Fazit
Das iPhone 15 bietet solide Leistung mit neuen Features wie Dynamic Island und einem vielseitigen USB-C-Anschluss, bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück, was die Bildwiederholrate und Ladegeschwindigkeit betrifft. Die Kamera zeigt Verbesserungen, hat aber auch einige Schwächen. Insgesamt ist es ein gut abgerundetes Smartphone mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Nutzer älterer iPhones.
Vorteile
Vielseitiger USB-C-Anschluss
Solide Leistung
Dynamic Island
Nachteile
60Hz-Display
Einige Probleme mit der Kamera
Mittelmäßige Ladegeschwindigkeit
26.10.2023
Note: 1,6
gut
Test-Fazit
Das iPhone 15 bietet eine verbesserte Kamera mit 2-fach optischem Zoom und Dynamic Island, während es preislich günstiger als der Vorgänger startet. Der A16 Bionic Prozessor sorgt für hohe Leistung, jedoch fehlt ein Always-On-Display und die Datenübertragung erfolgt nur über USB 2.0. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, und das Gerät bietet Schutz vor Staub und Wasser.
Vorteile
Neues Kamerasystem mit 2-fach-Tele-Zoom
Dynamic Island für Benachrichtigungen
Leistungsstarker A16 Bionic Prozessor
Nachteile
Nur USB 2.0 Geschwindigkeit
Kein Always-On-Display
Kein WiFi 6E
25.11.2024
Note: 1,4
sehr gut
Test-Fazit
Das iPhone 15 bietet viele der Funktionen, die zuvor nur in den Pro-Modellen verfügbar waren, wie eine 48-Megapixel-Kamera und den A16-Bionic-Prozessor, jedoch mit dem neuen USB-C-Anschluss als bedeutendste Neuerung. Es hat ein helles OLED-Display, jedoch ohne hohe Bildwiederholrate, und bietet keinen echten optischen Zoom. Trotz fehlender Pro-Features ist es das günstigste iPhone mit USB-C und bietet solide Leistung.
Vorteile
Helles OLED-Display mit bis zu 1978 cd/m2
48-Megapixel-Kamera mit 24-MP-Fotos
USB-C-Anschluss für breiteres Zubehör
Nachteile
Bildwiederholrate nur 60 Hz
Kein echtes Teleobjektiv
Nicht kompatibel mit Apple Intelligence
08.07.2024
keine Note
Test-Fazit
In der Bestenliste bis 200 Euro ist die Sache relativ klar. Das Xiaomi 12 Lite und das Redmi Note 11 Pro+ 5G kämpfen mit der gleichen Note um den ersten Platz dieser Bestenliste. Und da bei gleicher Note der günstigere Preis entscheidet, steht das aktuell...
29.12.2023
keine Note
Test-Fazit
Sich spätestens alle zwei Jahre ein neues Smartphone zu kaufen, weil es der Vertrag anbietet oder das Gerät zum alten Eisen gehört, ist nicht nachhaltig. Die vielen wertvollen Rohstoffe, die für die Produktion nötig sind, sind nun mal endlich und somit is...
05.12.2023
keine Note
Test-Fazit
Auf der Suche nach einem besonderen Smartphone für sich oder zum Verschenken? Hier finden Sie acht Vorschläge - ab 150 Euro. Darunter das beste Smartphone des Jahres, das aktuell beste iPhone, einen Preis-Leistungs-Knaller und ein handlicher Foto-Tipp.Ein...
08.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Meist stellt sich die Frage iPhone oder Android nicht. Wer in seinem Ökosystem zufrieden ist, bleibt ihm meist treu. Doch gerade im Android-Universum ist die Auswahl enorm: Es beginnt unter 100 Euro und hört noch längst nicht bei 1.000 Euro auf. COMPUTER...
06.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Der symmetrische USB-Typ-C-Stecker passt zwar im Gegensatz zu seinen Vorgängern immer auf Anhieb, aber Sie müssen trotzdem noch stöpseln. Mehr Komfort bietet Wireless Charging (kabelloses Laden), auch induktives Laden genannt. Es ist ein Komfort-Feature u...
09.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Die Preise für Spitzen-Smartphones klettern in schwindel­erregende Höhen. 44 Prozent der verkauften Smartphones in Deutschlands waren zuletzt Modelle mit einem Wert über 1.000 Euro - zu dieser Kategorie zählen aktuell etwa das iPhone 15 Pro Max oder das S...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
15,5 cm (6.1")
Display-Auflösung
2556 x 1179 Pixel
Bildschirmform
Flach
Marketingname Displaytechnologie
Super Retina XDR
Panel-Typ
OLED
Display Glasart
Ceramic Shield
Kontrastverhältnis
2000000:1
Helligkeit
1000 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
1600 cd/m²
Maximale Anzeigehelligkeit (Außenbereich)
2000 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Extreme Dynamic Range (XDR), High Dynamic Range 10 (HDR10), Hybrid Log-Gamma (HLG)
Art des Touchscreens
Kapazitiv
Pixeldichte
460 ppi
Fettabweisende Beschichtung
Ja
Markenspezifische Technologien
Dynamic Island, Haptic Touch, True Tone, Breite Farbe (P3)
Anti-Fingerprint Oberfläche
Ja
Abgerundete Displayecken
Ja
Speichermedium
Interne Speicherkapazität
128 GB
Kompatible Speicherkarten
Nicht unterstützt
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
DC-HSDPA, HSPA+, UMTS
4G-Standards
TD-LTE & FDD-LTE
5G-Standard
NR, NR mmWave
Voice over LTE (VoLTE) unterstützt
Ja
WLAN
Ja
WLAN-Standards
Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.3
Frequenzband
Penta-Band
unterstützte 3G-Bandbreiten
850,900,1700,1900,2100 MHz
AirPlay
Ja
iBeacon
Ja
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Schutzfunktion
Staubresistent, Spritzwassergeschützt, Wasserfest
Wasserdicht bis
6 m
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
WLAN basierte Ortung
Ja
Software
Plattform
iOS
Installiertes Betriebssystem
iOS 17
App-Verteilungsplattform
Apple App Store
Virtueller Assistent
Apple Siri
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Ja
Unterstützt Mac-Betriebssysteme
Ja
Mitgelieferte Software
iMovie Pages Keynote Numbers GarageBand Apple Store Trailers iTunes Remote Clips Support
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Orientierungssensor
Ja
Barometer
Ja
Zertifikate
Kopf-SAR (EU)
0,98 W/kg
Körper-SAR (EU)
0,98 W/kg
Extremitäten SAR (EU)
2,98 W/kg
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C auf USB Typ-C
Prozessor
Prozessorfamilie
Apple
Prozessor
A16
Anzahl Prozessorkerne
6
Co-Prozessor
Ja
Co-Prozessor Modell
Neural Engine
Anzahl Co-Prozessorkerne
16
Kamera
Rückkamera-Typ
Dual-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
48 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
12 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,6
Zweite Rückkamera Blendenzahl
1,6
Sichtfeldwinkel (FOV) zweite Rückkamera
120°
Brennweite der Rückfahrkamera
2,6 cm
Brennweite der zweiten Rückfahrkamera
5,2 cm
Objektivabdeckungsmaterial
Saphirglas
Optischer Zoom
4x
Optisches Hineinzoomen
2x
Optisches Herauszoomen
2x
Digitaler Zoom
10x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
12 MP
Frontkamera Blendenzahl
1,9
Rückkamera-Blitz
Ja
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Maximale Framerate
240 fps
Auflösung bei Capture Geschwindigkeit
1280x720@30fps, 1920x1080@25fps, 1920x1080@30fps, 1920x1080@60fps, 3840x2160@24fps, 3840x2160@25fps, 3840x2160@30fps, 3840x2160@60fps
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p, 2160p
Autofokus
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Kameramodus mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Video-Stabilisator
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Geolokalisation
Ja
Multi-Shot
Ja
Selbstauslöser
Ja
Nachtmodus
Ja
Photonische Maschine
Ja
Tiefe Fusion
Ja
Porträtbeleuchtung
Ja
Stereo-Aufnahme
Ja
Panorama
Ja
Hochformat
Ja
Unterstützte Kamera-Bildformate
HEIF, JPEG
Unterstützte Kamera-Videoformate
H.264, HEVC
Audio-Zoom
Ja
Abonnement
Abonnement-Typ
Kein Abonnement
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Grafikadapter-Kerne
5
Notruf SOS (Satellit)
Ja
Sturzerkennung
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Zugänglichkeitsmerkmale
AssistiveTouch, Back Tap, Verdeckte Untertitel, Lupe, Real-time text (RTT), Siri und Diktieren, Gesprochener Inhalt, Switch Control, Teletype (TTY), Type to Siri, Sprachsteuerung, VoiceOver, Zoom
Freisprecheinrichtung
Ja
Sprachwahl
Ja
Sprachbefehl
Ja
Geeignet für Hörgeräte
M3, T4
Vibrationsalarm
Ja
Multimedia
Lautsprecher
Stereo
Unterstützte Audioformate
AAC, AAC-LC, AAX, AAX+, AC3, EAC3, FLAC, HE-AAC, HE-AAC v2, MP3, PCM
Unterstützte Videoformate
H.264, HEVC, M-JPEG, MPEG4
Akku/Batterie
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Ion (Li-Ion)
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit
80 h
Kontinuierliche Videowiedergabe
20 h
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
171 g
Breite
71,6 mm
Tiefe
7,8 mm
Höhe
147,6 mm
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur
0 - 35 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-20 - 45 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
5 - 95%
Höhe bei Betrieb
0 - 3000 m
Sonstige Funktionen
Enthält nicht
Arsen, Beryllium, Quecksilber, PVC/BFR
Index der Reparierbarkeit
7.5
Laden...