Glas-Klassiker

SodaStream Crystal 3.0 Test

Metall · Edelstahl · Glas · SodaStream 60 L PINK · 155 mm · 260 mm
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (22)

Preisvergleich

Unser Testergebnis

Wassersprudler
gut (1,8)
SodaStream Crystal 3.0
02/2024
Einzelergebnisse
Lieferumfang:
2,0
Verarbeitung:
2,0
Handhabung:
1,5

Unser Test-Fazit

Der SodaStream Crystal bleibt ein solider Wassersprudler für alle, die Wert auf Design und die Verwendung von Glasflaschen legen. Trotz des etwas höheren Preises und der kleineren Hürden in der Bedienung bietet er ein erstklassiges Sprudelwassererlebnis und passt hervorragend in jede Küche, die Ästhetik schätzt. Uns gefielen vor allem die geriffelten Glasflaschen mit ihrem fast schon ikonischen Design. Auch bei nassen Händen hat man mit ihnen noch einen guten Grip.

Vorteile

  • Glasflaschen-Design Bietet eine hochwertige Alternative zu PET-Flaschen und durch die Rillen einen guten Griff
  • Einfache Bedienung Leichtes Einsetzen und Sprudeln der CO- und Sprudel-Flaschen
  • Qualitätsmaterialien Die Verwendung von Glas verspricht Langlebigkeit und Geschmacksneutralität
  • Stilvolle Optik Passt perfekt in jede moderne Küche, allerdings nicht unter zu tiefe Hängeschränke

Nachteile

  • Höherer Preis Insbesondere das Starterset kann eine größere Investition sein
  • Kraftaufwand Das Verriegeln kann besonders nach einiger Zeit etwas mühsam werden

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

SodaStream Crystal 3.0 Test - Fest etablierter Glasflaschensprudler

Gesprudeltes Wasser aus einer Glasfalsche schmeckt einfach anders. Viele sagen sogar: besser! Doch Wassersprudler für Glasflaschen habe erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. Trotzdem sind die seit Jahren voll im Trend. Der SodaStream Crystal 3.0 ist der Klassiker unter den Wassersprudlern für Glasflaschen und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung von sehr griffigen Glasflaschen. Wir haben ihn getestet und verraten dir alles, was du wissen musst. Im Vergleich mit anderen Wassersprudlern schlug er sich schon mal bravourös. 

SodaStream Crystal 3.0 - Die besten Glasflaschen von allen Sprudlern

Ausstattung und Preis

Der SodaStream Crystal 3.0 bietet für einen Preis von rund 120 Euro eine gute Ausstattung. Im Lieferumfang sind eine oder mehrere hochwertige 0,6-Liter-Glasflaschen enthalten, die durch ihre Qualität und Langlebigkeit überzeugen. Obwohl der Einstiegspreis höher ist als bei anderen Modellen, rechtfertigen die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise den Preis. Im Vergleichstest hat sich der Crystal von allen Geräten mit am besten angefühlt. Mithalten konnten da nur der deutlich teurere Aarke und der andere Glasflaschensprudler von SodaStream, der SodaStream DUO.

Design und Verarbeitung

Optisch besticht der SodaStream Crystal 3.0 durch seine elegante Kombination aus Kunststoff und Edelstahl. Die Edelstahlwanne, in die die Glasflaschen eingelegt werden, verleiht dem Gerät eine edle Anmutung und sorgt gleichzeitig für Stabilität. Die Verarbeitung ist hochwertig, und der Wassersprudler fügt sich gut in jede moderne Küche ein.

Bedienung und Komfort

Die Bedienung des SodaStream Crystal 3.0 ist denkbar einfach und intuitiv. Die Glasflaschen werden in die Edelstahlwanne eingelegt, der Deckel geschlossen und schon kann gesprudelt werden. Der Sprudelknopf ermöglicht eine präzise Dosierung der Kohlensäure. Besonders hervorzuheben ist die leichte Bedienung, die auch für Einsteiger problemlos möglich ist.

Reinigung und Pflege

Ein großer Vorteil des SodaStream Crystal 3.0 ist die einfache Reinigung. Die Glasflaschen können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden, und die Edelstahlwanne lässt sich leicht herausnehmen und abwischen. Dies sorgt für hohe Hygienestandards und erleichtert die Pflege des Geräts erheblich.

SodaStream Crytal 3.0 Lieferumfang im Test von testit.

Foto: SodaStream Crytal 3.0 Lieferumfang im Test von testit.

Vorteile des SodaStream Crystal 3.0

Hochwertige Glasflaschen

Der SodaStream Crystal 3.0 sticht durch die Verwendung von Glasflaschen hervor. Diese sind nicht nur langlebig und robust, sondern bieten auch eine umweltfreundlichere Alternative zu PET-Flaschen. Die geriffelten Glasflaschen sehen zudem sehr elegant aus und sind ein echter Hingucker in der Küche.

Einfache Bedienung

Die Handhabung des SodaStream Crystal 3.0 ist sehr benutzerfreundlich. Das Einlegen der Flaschen in die Edelstahlwanne und das anschließende Sprudeln sind intuitiv und erfordern keine großen Kraftanstrengungen. Dies macht den Crystal 3.0 zu einem der benutzerfreundlichsten Modelle im Test.

Stabilität und Sicherheit

Dank der robusten Bauweise steht der SodaStream Crystal 3.0 sehr stabil. Das Gerät kippt nicht leicht um und bleibt sicher auf der Arbeitsplatte stehen. Die Edelstahlwanne und das Gewicht des Geräts tragen zur Standfestigkeit bei und sorgen für ein sicheres Gefühl bei der Benutzung.

Die geriffelte Glasfalsche wird in den SodaStream Crytal 3.0 eingelegt.

Foto: Die geriffelte Glasfalsche wird in den SodaStream Crytal 3.0 eingelegt.

Nachteile des SodaStream Crystal 3.0

Höherer Kraftaufwand beim Verschließen

Ein kleiner Nachteil des SodaStream Crystal 3.0 ist der etwas höhere Kraftaufwand, der beim Verschließen des Deckels erforderlich ist. Besonders nach einiger Zeit und bei Kalkablagerungen im Mechanismus kann das Verriegeln etwas schwieriger werden. Mit regelmäßiger Reinigung lässt sich dieses Problem jedoch minimieren.

Geringe Füllmenge der Flaschen

Die Glasflaschen des SodaStream Crystal 3.0 haben eine Füllmenge von nur 0,6 Litern. Dies bedeutet, dass häufiger nachgesprudelt werden muss, was in manchen Situationen etwas umständlich sein kann. Ein kleiner Tipp: Sprudle einfach etwas stärker und fülle den Rest mit Leitungswasser auf, um die Anzahl der Sprudelvorgänge zu reduzieren.

SodaStream Crystal 3.0 - Das Verschließen des Fachs wird mit Kalkablagerungen mit der Zeit schwieriger.

Foto: SodaStream Crystal 3.0 - Das Verschließen des Fachs wird mit Kalkablagerungen mit der Zeit schwieriger.

Fazit zum SodaStream Crystal 3.0

Der SodaStream Crystal 3.0 überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, die Verwendung von Glasflaschen und die benutzerfreundliche Bedienung. Obwohl der höhere Einstiegspreis und der Kraftaufwand beim Verschließen kleine Nachteile darstellen, überwiegen die Vorteile deutlich. Für rund 120 Euro erhält man einen robusten, leicht zu bedienenden Wassersprudler, der in puncto Qualität und Benutzerfreundlichkeit kaum Wünsche offenlässt. Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Wassersprudler mit Glasflaschen bist, ist der SodaStream Crystal 3.0 die perfekte Wahl.

Vergleichstabelle

Modell
Glas-Klassiker
SodaStream - Wassersprudler Crystal 3.0 Quick-Connect CO2-Zylinder und 1x Glaskaraffen, Silber, Schwarz/Titan, 45 cm
Testsieger
SodaStream - Wassersprudler Terra Value Pack x2 mit 2 spülmaschinenfesten Flaschen 1 l und 1 Zylinder CO2 Quick Connect für bis zu 60 l, schwarz matt
Der Vielseiteige
SodaStream - Wassersprudler DUO mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 2x 1L Glasflasche und 2x 1L FUSE Kunststoffflasche (spülmaschinengeeignet) | Farbe: Titan
SodaStream-Alternative
Sodapop - Wassersprudler Logan Starterset mit CO₂-Zylinder und 3x Glasflasche, Matt Schwarz, Höhe 42,6 cm
Edel-Sprudler
AARKE - Carbonator 3, Premium Wassersprudler aus Edelstahl mit Flasche, Sand Finish
Unscheinbarer Sprudler
Philips - ADD4902BK/10 GoZero Wassersprudler, plastik, 1 Liter, Schwarz
Mehr Design als Sein
SodaStream - Art black Trinkwassersprudler (1013511311)
SodaStream Basismodell
SodaStream - Wassersprudler Gaia, Wassersprudler mit CO2-Zylinder und 1x 1L spülmaschinenfeste Kunststoff-Flasche, Höhe: 44cm, Farbe: Schwarz
Sodapops Einstieg
Sodapop - Wassersprudler Cooper schwarz inkl. 1x PET-Flasche, Stylisch und platzsparend, Höhe 44,9 cm
Britas Basismodell
Brita - Sodaone Trinkwassersprudler schwarz (1043382)
Bestes Angebot
Testnote
gut
(1,8)
02/2024
gut
(1,7)
02/2024
gut
(1,7)
02/2024
gut
(1,9)
02/2024
gut
(2,0)
02/2024
befriedigend
(2,8)
02/2024
befriedigend
(2,8)
02/2024
befriedigend
(3,1)
02/2024
befriedigend
(3,3)
02/2024
befriedigend
(3,3)
02/2024
Kundenbewertung
1185 Bewertungen
334 Bewertungen
11205 Bewertungen
497 Bewertungen
239 Bewertungen
2663 Bewertungen
1463 Bewertungen
707 Bewertungen
238 Bewertungen
857 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Glasflaschen-Design Bietet eine hochwertige Alternative zu PET-Flaschen und durch die Rillen einen guten Griff
  • Einfache Bedienung Leichtes Einsetzen und Sprudeln der CO- und Sprudel-Flaschen
  • Qualitätsmaterialien Die Verwendung von Glas verspricht Langlebigkeit und Geschmacksneutralität
  • Stilvolle Optik Passt perfekt in jede moderne Küche, allerdings nicht unter zu tiefe Hängeschränke
  • Höherer Preis Insbesondere das Starterset kann eine größere Investition sein
  • Kraftaufwand Das Verriegeln kann besonders nach einiger Zeit etwas mühsam werden
  • Unkompliziertes Sprudelerlebnis Einfaches Einsetzen der Sprudel- und CO-Flaschen ohne lästiges Eindrehen
  • Stabile Konstruktion Trotz vorwiegendem Kunststoff sehr robust und sicher stehend
  • Top-Lieferumfang Mit zwei 1 Liter PET-Flaschen und einer 0,5-Liter-Flasche zu einem günstigen Preis
  • Feine Dosierung Ermöglicht präzise Anpassung des Kohlensäuregehalts
  • Rutschiges Design Fehlende Anti-Rutsch-Füße können auf glatten Oberflächen zum Problem werden
  • Plastik überwiegt Der Verzicht auf Edelstahlelemente könnte für einige ein Minuspunkt sein
  • Sprudelt schnell und stark Braucht nur wenige Sekunden für ein spritziges Getränk, das lange die Kohlensäure hält
  • Quick Connect-Zylinder Der Einbau und Wechsel des CO₂-Zylinders ist dank Quick Connect kinderleicht
  • Top Verarbeitung Der SodaStream ist der wohl am hochwertigsten verarbeitete Wassersprudler im Test
  • CO₂-Zylinder-Kompatibilität Es können nur Kartuschen mit hauseigenem Quick Connect-Anschluss verwendet werden
  • Differenzen bei der Füllmenge Entgegen der Werbung fasst die Glasflasche nicht ganz einen Liter
  • Elegantes Design Schmales Gehäuse mit intelligent integriertem Gaszylinder
  • Reichhaltiger Lieferumfang Drei Glasflaschen in unterschiedlichen Größen mit im Lieferumfang
  • Benutzerfreundlichkeit Leichtes Einsetzen der Flaschen und komfortable Bedienung
  • Sicherheitsfeatures Sicherer Betrieb bei geschlossener Tür, Begrenzung der Sprudelvorgänge
  • Fummelige Montage Das Einsetzen des Gaszylinders kann etwas Geduld erfordern
  • Gelegentliche Spritzer Insbesondere bei Verwendung der schmaleren Flasche
  • Premium-Materialien Im Test überzeugten das Design mit hochwertigem Edelstahl und toller Verarbeitung
  • Einfache Bedienung Der Hebel macht das Sprudeln zu einem Kinderspiel
  • Designobjekt Nicht nur ein Wassersprudler, sondern ein Stück moderne Kunst für die Küche
  • Stabilität Sowohl ohne als auch mit CO2-Zylinder extrem standfest
  • Hoher Preis Einer der teuersten Wassersprudler auf dem Markt
  • Begrenzter Lieferumfang Angesichts des Preises könnte der Lieferumfang großzügiger sein
  • Falschendrehen Gaszylinder und PET-Falschen müssen mühsam eingedreht werden
  • Schickes Design Der Sprudler von Philips besteht hauptsächlich aus Plastik, peppt seinen Look aber mit metallenen Elementen etwas auf
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • Einfache Bedienung Die Flasche lässt sich leicht eindrehen
  • Schwächen bei der Verarbeitung Einige kleine Schwächen wie ein nicht passgenaues Abtropfgitter stören das Gesamtbild
  • Trickserei bei der Füllmenge Anstelle von einem Liter, fasst die Flasche nur rund 900 ml sprudelbares Wasser
  • Präziser Hebelbetrieb Mit dem Hebel lässt sich unglaublich gut der Sprudelgrad dosieren
  • Starkes Design Einzigartiger Look, der in jeder Küche auffällt
  • Einfaches Sprudeln Wie beim Terra könnte das Einsetzen von CO2-Zylinder und PET-Flasche kaum einfacher sein
  • Stabile Konstruktion Trotz turmartigem Design sicherer Stand vor allem mit eingesetztem CO2-Zylinder
  • Vorwiegend Kunststoff Könnte wertiger sein, besonders bei dem Preis
  • Keine Glasflaschen Kommt nur mit einer einzigen PET-Flaschen, was den hochwertigen Eindruck zusätzlich mindert
  • Preisgünstig Attraktive Optionen für Einsteiger:innen und Sparfüchse
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • Quick-Connect-CO2-Flasche mit im Lieferumfang Du kannst direkt lossprudeln
  • Basisfunktionen Weniger Features und Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu teureren Modellen
  • Materialqualität Überwiegend aus Kunststoff, was die Haltbarkeit einschränken kann und die Stabilität beim Sprudeln verringert
  • Preisgünstig Attraktive Optionen für Einsteiger:innen und Sparfüchse
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • Materialqualität Überwiegend aus Kunststoff, was die Haltbarkeit einschränken kann und die Stabilität beim Sprudeln verringert
  • CO2-Flasche fehlt Du musst die Sprudelflasche inklusive Pfand noch dazu kaufen
  • Preisgünstig Attraktive Optionen für Einsteiger:innen und Sparfüchse
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • CO2-Flasche mit im Lieferumfang Du kannst direkt lossprudeln
  • Basisfunktionen Weniger Features und Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu teureren Modellen
  • Materialqualität Überwiegend aus Kunststoff, was die Haltbarkeit einschränken kann und die Stabilität beim Sprudeln verringert
Lieferumfang
Lieferumfang
2,0
1,0
1,0
1,0
3,5
3,0
3,0
3,0
4,0
3,0
Verarbeitung
Verarbeitung
2,0
2,5
2,0
2,5
1,0
3,5
3,0
4,0
3,5
4,0
Handhabung
Handhabung
1,5
1,5
2,0
2,0
1,5
2,0
2,5
2,5
2,5
3,0
Volumen Sprudelflasche
Volumen Sprudelflasche
1 l
1 l
1 l
---
1 l
1 l
1 l
1 l
1 l
---
Material Wasserflasche
Material Wasserflasche
Glas
PET
Glas
Glas
PET
PET
PET
PET
PET
PET
Gehäusematerial
Gehäusematerial
Metall, Edelstahl
---
---
Kunststoff
Edelstahl
Kunststoff
---
---
---
---
Farbe
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz, Edelstahl
Schwarz
Sand
Schwarz
Schwarz, Stahl
Schwarz
Schwarz
Schwarz, Silber
Höhe
Höhe
440 mm
428 mm
440 mm
426 mm
414 mm
424 mm
425 mm
437 mm
449 mm
450 mm
Breite
Breite
155 mm
133 mm
155 mm
112 mm
153 mm
125 mm
145 mm
198 mm
128 mm
129 mm
Tiefe
Tiefe
260 mm
195 mm
280 mm
188 mm
258 mm
240 mm
245 mm
198 mm
231 mm
240 mm
Gewicht
Gewicht
---
---
---
---
1680 g
---
---
---
---
---
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Produktdetails

Merkmale
Gehäusematerial
Metall, Edelstahl
Produktfarbe
Schwarz
Einfach zu bedienen
Ja
Flaschen Material
Glas
Kompatible Produkte
SodaStream 60 L PINK
Lieferumfang
Inklusive Karbonisierflasche
Ja
Karbonisator-Ladegerät inklusive
Ja
Volumen der Karbonisierflasche
0,615 l
Kapazität des Karbonisator-Ladegeräts
60 l
Gewicht und Abmessungen
Breite
155 mm
Tiefe
260 mm
Höhe
440 mm
Laden...