Der Vielseiteige

SodaStream Duo Test

Edelstahl · Glas · 155 mm · 280 mm · 440 mm · Box
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (21)

Preisvergleich

Unser Testergebnis

Wassersprudler
gut (1,7)
SodaStream Duo
02/2024
Einzelergebnisse
Lieferumfang:
1,0
Verarbeitung:
2,0
Handhabung:
2,0

Unser Test-Fazit

Der SodaStream DUO ist der neuste Sprudler des Marktführers. In unserem Test konnte er mit seiner hervorragenden Verarbeitung glänzen. Der Quick Connect-Anschluss des CO₂-Zylinders macht den Kartuschenwechsel zum Kinderspiel. Für den Testsieg hat es leider nicht ganz gereicht. Der Sprudler ist das teuerste Gerät im Test. Auch mogelt SodaStream bei der Füllmenge der Glasflasche etwas. Statt einem Liter sind nur etwa 875 ml wirklich sprudelbar.

Vorteile

  • Sprudelt schnell und stark Braucht nur wenige Sekunden für ein spritziges Getränk, das lange die Kohlensäure hält
  • Quick Connect-Zylinder Der Einbau und Wechsel des CO₂-Zylinders ist dank Quick Connect kinderleicht
  • Top Verarbeitung Der SodaStream ist der wohl am hochwertigsten verarbeitete Wassersprudler im Test

Nachteile

  • CO₂-Zylinder-Kompatibilität Es können nur Kartuschen mit hauseigenem Quick Connect-Anschluss verwendet werden
  • Differenzen bei der Füllmenge Entgegen der Werbung fasst die Glasflasche nicht ganz einen Liter

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

SodaStream DUO im Test - Das Wichtigste in Kürze

Ein frisches Glas Wasser zu jederzeit, ohne Kisten zu schleppen und dann auch noch mit Sprudel? Genial und sogar günstig! Nicht umsonst sind Wassersprudler absolute Trendprodukte. Aber stört dich die Wahl zwischen Glas- und Plastikflaschen auch? Den unterwegs sind aus Sicherheitsgründen die guten alten PET-Flaschen immer noch die bessere Wahl, vor allem mit kleinen Kindern.

Der SodaStream DUO bietet das Beste aus zwei Welten und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und robuste Bauweise. Er ist das einzige SodaStream-Modell im Test, das sowohl mit Glas- als auch PET-Flaschen kompatibel ist. Wir haben den DUO getestet.

SodaStream DUO Test - Das Beste aus zwei Welten

Ausstattung und Preis

Der SodaStream DUO bietet für einen Preis von rund 75 Euro (Umsteigerset ohne CO-Falsche) eine beeindruckende Ausstattung. Neben der Möglichkeit, sowohl Glas- als auch PET-Flaschen zu verwenden, kommt der DUO mit einem Quick-Connect-System für die CO2-Flaschen. Dies erleichtert den Wechsel der Gaszylinder erheblich und macht den DUO zu einem vielseitigen Wassersprudler, der sich in vielen Haushalten bewähren kann.

Design und Verarbeitung

Optisch erinnert der SodaStream DUO stark an den Crystal 3.0, jedoch ist er durch die Kombination von Metall- und Kunststoffelementen noch robuster. Das Gehäuse ist hauptsächlich aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, während die Wanne für die Flaschen aus Edelstahl besteht. Dies verleiht dem DUO eine elegante und gleichzeitig stabile Erscheinung, die in jeder Küche gut zur Geltung kommt. Wir konnten ihn im Test auf jeden Fall nicht großartig zum Wackeln bringen.

Bedienung und Komfort

Die Bedienung des SodaStream DUO ist recht einfach und benutzerfreundlich. Die Flaschen werden in die Edelstahlwanne eingelegt, der Verschluss betätigt und damit der Deckel geschlossen und schon kann gesprudelt werden. Der Knopf zum Sprudeln hat einen angenehmen Druckpunkt und ermöglicht eine präzise Dosierung der Kohlensäure. Besonders hervorzuheben ist das Quick-Connect-System für die Gaszylinder, das den Wechsel der Zylinder schnell und unkompliziert macht.

SodaStream DUO Lieferumfang im Test bei testit.

Foto: SodaStream DUO Lieferumfang im Test bei testit.

Vorteile des SodaStream DUO

Kompatibilität und Vielseitigkeit

Der SodaStream DUO sticht durch seine Vielseitigkeit hervor. Er ist kompatibel mit sowohl Glas- als auch PET-Flaschen, was ihn besonders flexibel macht. Dies ist ein großer Vorteil für Haushalte, die verschiedene Arten von Flaschen bevorzugen. Unterwegs bietet es sich z.B. an, die bruchsichere PET-Flasche mitzunehmen. Bei allen getesteten Wassersprudlern, was das einzigartig, auch bei der Konkurrenz von SodaStream.

Die Möglichkeit, die Flaschen einfach in die Edelstahlwanne zu legen, ohne sie festschrauben zu müssen, erhöht den Bedienkomfort zusätzlich. Gerade bei günstigen Sprudlern bleibt das mühselige Reindrehen nicht aus. Beim DUO konnten wir einfach einlegen, verschließen und los sprudeln. Klasse! Das bekommen auch ältere Semester oder Kinder hin.

Einfache Bedienung

Die Handhabung des SodaStream DUO ist sehr benutzerfreundlich. Der Sprudelknopf ermöglicht eine präzise Dosierung des Kohlensäuregehalts und das Quick-Connect-System vereinfacht den Wechsel der Gaszylinder. Dies macht den DUO zu einem der benutzerfreundlichsten Modelle im Vergleichstest. Geschlagen wurde das nur vom Art und Terra, die beide beim Einsetzen der Flasche nur ein Reindrücken verlangen.

Stabilität und Sicherheit

Dank des breiten Standfußes und der integrierten Gummielemente steht der SodaStream DUO äußerst stabil. Auch bei heftigerem Sprudeln. Dies sorgt für eine hohe Sicherheit bei der Benutzung, da das Gerät nicht leicht verrutschen oder kippen kann. Auch das etwas höhere Gewicht trägt zur Standfestigkeit bei und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Robustheit.

Dosieren beim SodaStream DUO.

Foto: Dosieren beim SodaStream DUO.

Nachteile des SodaStream DUO

Kraftaufwand beim Verschließen

Ein kleiner Nachteil des SodaStream DUO ist der etwas höhere Kraftaufwand, der beim Verschließen des Deckels erforderlich ist. Besonders bei der Verwendung von Glasflaschen kann das Einrasten des Verschlusses etwas schwierig sein. Mit der Zeit und nach einigen Anwendungen ging dies im Test jedoch leichter von der Hand gehen. Ältere Semester mit etwas weniger Kraft in den Händen oder Armen sollten sich dessen aber bewusst sein.

Praktisches Quick-Connect-System mit Haken

Obwohl das Quick-Connect-System viele Vorteile bietet, ist es auch mit einem Nachteil verbunden: Es kann nur mit offiziellen SodaStream-Gaszylindern verwendet werden. Diese sind in der Regel ein bisschen teurer als herkömmliche Universal-Gaszylinder, was die laufenden Kosten erhöht. Auch kann es vorkommen, dass der Einkaufsladen deiner Wahl aktuell keine Quick-Connect-Flaschen auf Lager hat, da diese etwas schneller vergriffen sind, als die universellen Zylinder.

SodaStream DUO - Einsetzen der Glasflasche.

Foto: SodaStream DUO - Einsetzen der Glasflasche.

Fazit zum SodaStream DUO

Der SodaStream DUO ist ein vielseitiger und benutzerfreundlicher Wassersprudler, der durch seine Kompatibilität mit Glas- und PET-Flaschen und das einfache Quick-Connect-System überzeugt. 

Auf dem Markt der Wassersprudler ist dieser Ansatz nach wie vor selten. Im besten Fall sparst du dir durch ein Kombigerät die Anschaffung eines zweiten Wassersprudlers.

Obwohl das Einrasten des Deckels etwas mehr Kraft erfordert und die laufenden Kosten durch die Verwendung von offiziellen Gaszylindern höher sein können, überwiegen die Vorteile beim SodaStream DUO. Nicht umsonst ist er in unserem Vergleichstest von Wassersprudlern auf einem verdienten zweiten Platz gelandet. 

Für rund 75 Euro für das Umsteigerset ohne Gasflasche erhält man einen robusten, leicht zu bedienenden Wassersprudler, der in puncto Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit kaum Wünsche offenlässt. Das Komplettpaket für ca. 100 Euro mit zusätzlicher Glasflasche und CO-Falsche ist aber ebenfalls noch vertretbar.
Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen und flexiblen Wassersprudler bist, ist der SodaStream DUO eine ausgezeichnete Wahl.

Vergleichstabelle

Modell
Der Vielseiteige
SodaStream - Wassersprudler DUO mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 2x 1L Glasflasche und 2x 1L FUSE Kunststoffflasche (spülmaschinengeeignet) | Farbe: Titan
Testsieger
SodaStream - Wassersprudler Terra Value Pack x2 mit 2 spülmaschinenfesten Flaschen 1 l und 1 Zylinder CO2 Quick Connect für bis zu 60 l, schwarz matt
Glas-Klassiker
SodaStream - Wassersprudler Crystal 3.0 Quick-Connect CO2-Zylinder und 1x Glaskaraffen, Silber, Schwarz/Titan, 45 cm
SodaStream-Alternative
Sodapop - Wassersprudler Logan Starterset mit CO₂-Zylinder und 3x Glasflasche, Matt Schwarz, Höhe 42,6 cm
Edel-Sprudler
AARKE - Carbonator 3, Premium Wassersprudler aus Edelstahl mit Flasche, Sand Finish
Unscheinbarer Sprudler
Philips - ADD4902BK/10 GoZero Wassersprudler, plastik, 1 Liter, Schwarz
Mehr Design als Sein
SodaStream - Art black Trinkwassersprudler (1013511311)
SodaStream Basismodell
SodaStream - Wassersprudler Gaia, Wassersprudler mit CO2-Zylinder und 1x 1L spülmaschinenfeste Kunststoff-Flasche, Höhe: 44cm, Farbe: Schwarz
Sodapops Einstieg
Sodapop - Wassersprudler Cooper schwarz inkl. 1x PET-Flasche, Stylisch und platzsparend, Höhe 44,9 cm
Britas Basismodell
Brita - Sodaone Trinkwassersprudler schwarz (1043382)
Bestes Angebot
Testnote
gut
(1,7)
02/2024
gut
(1,7)
02/2024
gut
(1,8)
02/2024
gut
(1,9)
02/2024
gut
(2,0)
02/2024
befriedigend
(2,8)
02/2024
befriedigend
(2,8)
02/2024
befriedigend
(3,1)
02/2024
befriedigend
(3,3)
02/2024
befriedigend
(3,3)
02/2024
Kundenbewertung
11205 Bewertungen
334 Bewertungen
1185 Bewertungen
497 Bewertungen
239 Bewertungen
2663 Bewertungen
1463 Bewertungen
707 Bewertungen
238 Bewertungen
857 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Sprudelt schnell und stark Braucht nur wenige Sekunden für ein spritziges Getränk, das lange die Kohlensäure hält
  • Quick Connect-Zylinder Der Einbau und Wechsel des CO₂-Zylinders ist dank Quick Connect kinderleicht
  • Top Verarbeitung Der SodaStream ist der wohl am hochwertigsten verarbeitete Wassersprudler im Test
  • CO₂-Zylinder-Kompatibilität Es können nur Kartuschen mit hauseigenem Quick Connect-Anschluss verwendet werden
  • Differenzen bei der Füllmenge Entgegen der Werbung fasst die Glasflasche nicht ganz einen Liter
  • Unkompliziertes Sprudelerlebnis Einfaches Einsetzen der Sprudel- und CO-Flaschen ohne lästiges Eindrehen
  • Stabile Konstruktion Trotz vorwiegendem Kunststoff sehr robust und sicher stehend
  • Top-Lieferumfang Mit zwei 1 Liter PET-Flaschen und einer 0,5-Liter-Flasche zu einem günstigen Preis
  • Feine Dosierung Ermöglicht präzise Anpassung des Kohlensäuregehalts
  • Rutschiges Design Fehlende Anti-Rutsch-Füße können auf glatten Oberflächen zum Problem werden
  • Plastik überwiegt Der Verzicht auf Edelstahlelemente könnte für einige ein Minuspunkt sein
  • Glasflaschen-Design Bietet eine hochwertige Alternative zu PET-Flaschen und durch die Rillen einen guten Griff
  • Einfache Bedienung Leichtes Einsetzen und Sprudeln der CO- und Sprudel-Flaschen
  • Qualitätsmaterialien Die Verwendung von Glas verspricht Langlebigkeit und Geschmacksneutralität
  • Stilvolle Optik Passt perfekt in jede moderne Küche, allerdings nicht unter zu tiefe Hängeschränke
  • Höherer Preis Insbesondere das Starterset kann eine größere Investition sein
  • Kraftaufwand Das Verriegeln kann besonders nach einiger Zeit etwas mühsam werden
  • Elegantes Design Schmales Gehäuse mit intelligent integriertem Gaszylinder
  • Reichhaltiger Lieferumfang Drei Glasflaschen in unterschiedlichen Größen mit im Lieferumfang
  • Benutzerfreundlichkeit Leichtes Einsetzen der Flaschen und komfortable Bedienung
  • Sicherheitsfeatures Sicherer Betrieb bei geschlossener Tür, Begrenzung der Sprudelvorgänge
  • Fummelige Montage Das Einsetzen des Gaszylinders kann etwas Geduld erfordern
  • Gelegentliche Spritzer Insbesondere bei Verwendung der schmaleren Flasche
  • Premium-Materialien Im Test überzeugten das Design mit hochwertigem Edelstahl und toller Verarbeitung
  • Einfache Bedienung Der Hebel macht das Sprudeln zu einem Kinderspiel
  • Designobjekt Nicht nur ein Wassersprudler, sondern ein Stück moderne Kunst für die Küche
  • Stabilität Sowohl ohne als auch mit CO2-Zylinder extrem standfest
  • Hoher Preis Einer der teuersten Wassersprudler auf dem Markt
  • Begrenzter Lieferumfang Angesichts des Preises könnte der Lieferumfang großzügiger sein
  • Falschendrehen Gaszylinder und PET-Falschen müssen mühsam eingedreht werden
  • Schickes Design Der Sprudler von Philips besteht hauptsächlich aus Plastik, peppt seinen Look aber mit metallenen Elementen etwas auf
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • Einfache Bedienung Die Flasche lässt sich leicht eindrehen
  • Schwächen bei der Verarbeitung Einige kleine Schwächen wie ein nicht passgenaues Abtropfgitter stören das Gesamtbild
  • Trickserei bei der Füllmenge Anstelle von einem Liter, fasst die Flasche nur rund 900 ml sprudelbares Wasser
  • Präziser Hebelbetrieb Mit dem Hebel lässt sich unglaublich gut der Sprudelgrad dosieren
  • Starkes Design Einzigartiger Look, der in jeder Küche auffällt
  • Einfaches Sprudeln Wie beim Terra könnte das Einsetzen von CO2-Zylinder und PET-Flasche kaum einfacher sein
  • Stabile Konstruktion Trotz turmartigem Design sicherer Stand vor allem mit eingesetztem CO2-Zylinder
  • Vorwiegend Kunststoff Könnte wertiger sein, besonders bei dem Preis
  • Keine Glasflaschen Kommt nur mit einer einzigen PET-Flaschen, was den hochwertigen Eindruck zusätzlich mindert
  • Preisgünstig Attraktive Optionen für Einsteiger:innen und Sparfüchse
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • Quick-Connect-CO2-Flasche mit im Lieferumfang Du kannst direkt lossprudeln
  • Basisfunktionen Weniger Features und Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu teureren Modellen
  • Materialqualität Überwiegend aus Kunststoff, was die Haltbarkeit einschränken kann und die Stabilität beim Sprudeln verringert
  • Preisgünstig Attraktive Optionen für Einsteiger:innen und Sparfüchse
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • Materialqualität Überwiegend aus Kunststoff, was die Haltbarkeit einschränken kann und die Stabilität beim Sprudeln verringert
  • CO2-Flasche fehlt Du musst die Sprudelflasche inklusive Pfand noch dazu kaufen
  • Preisgünstig Attraktive Optionen für Einsteiger:innen und Sparfüchse
  • Platzsparend Der Sprudler von Philips ist schlank und passt in jede Küche
  • CO2-Flasche mit im Lieferumfang Du kannst direkt lossprudeln
  • Basisfunktionen Weniger Features und Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu teureren Modellen
  • Materialqualität Überwiegend aus Kunststoff, was die Haltbarkeit einschränken kann und die Stabilität beim Sprudeln verringert
Lieferumfang
Lieferumfang
1,0
1,0
2,0
1,0
3,5
3,0
3,0
3,0
4,0
3,0
Verarbeitung
Verarbeitung
2,0
2,5
2,0
2,5
1,0
3,5
3,0
4,0
3,5
4,0
Handhabung
Handhabung
2,0
1,5
1,5
2,0
1,5
2,0
2,5
2,5
2,5
3,0
Volumen Sprudelflasche
Volumen Sprudelflasche
1 l
1 l
1 l
---
1 l
1 l
1 l
1 l
1 l
---
Material Wasserflasche
Material Wasserflasche
Glas
PET
Glas
Glas
PET
PET
PET
PET
PET
PET
Gehäusematerial
Gehäusematerial
---
---
Metall, Edelstahl
Kunststoff
Edelstahl
Kunststoff
---
---
---
---
Farbe
Farbe
Schwarz, Edelstahl
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Sand
Schwarz
Schwarz, Stahl
Schwarz
Schwarz
Schwarz, Silber
Höhe
Höhe
440 mm
428 mm
440 mm
426 mm
414 mm
424 mm
425 mm
437 mm
449 mm
450 mm
Breite
Breite
155 mm
133 mm
155 mm
112 mm
153 mm
125 mm
145 mm
198 mm
128 mm
129 mm
Tiefe
Tiefe
280 mm
195 mm
260 mm
188 mm
258 mm
240 mm
245 mm
198 mm
231 mm
240 mm
Gewicht
Gewicht
---
---
---
---
1680 g
---
---
---
---
---
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

Produktdetails

Merkmale
Produktfarbe
Schwarz, Edelstahl
Einfach zu bedienen
Ja
Flaschen Material
Glas
Verpackungsdaten
Verpackungsart
Box
Gewicht und Abmessungen
Breite
155 mm
Tiefe
280 mm
Höhe
440 mm
Lieferumfang
Inklusive Karbonisierflasche
Ja
Karbonisator-Ladegerät inklusive
Ja
Volumen der Karbonisierflasche
1 l
Kapazität des Karbonisator-Ladegeräts
60 l
Laden...