Klein & zuverlässig

Tefal Easy Fry Compact Test

Heißluftfritteuse · 1,6 l · 30 min · Berührung
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (14)

Preisvergleich

Unser Testergebnis

Preis-Leistungs-Sieger
Heißluftfritteusen
gut (2,2)
Tefal Easy Fry Compact
08/2023
Einzelergebnisse
Lieferumfang:
2,5
Essenszubereitung:
1,5
App & Rezepte:
2,5
Handhabung:
2,5

Unser Test-Fazit

Die Tefal EY3018 bzw. Tefal Easy Fry Compact Heißluftfritteuse ist mit 1,6 Liter Garkorb das kleinste Testprodukt. Dafür passte sie sogar in einen Rucksack und kann praktisch überallhin mitgenommen werden. In den Garkorb passten aber 400 Gramm Pommes, die unten zwar nicht ganz gar wurden, aber durch noch häufigeres Schütteln während des Frittierens kross geworden wären. Die Anleitung empfanden wir als etwas arg spärlich. Immerhin wird sie durch eine Online-Rezept-Sammlung ergänzt. Die Easy Fry Compact eignet sich ideal für kleinere bzw. Single-Haushalte, die nicht auf den Geschmack vom frisch frittierten Speisen verzichten wollen.

Vorteile

  • Sehr gute Frittierergebnisse Fast alle Gerichte waren mit den Standardeinstellungen perfekt gegart
  • Kompaktes Design Nimmt nicht viel Platz in der Küche ein und passte im Test sogar in einen Rucksack
  • Ausfallsicherheit Setzt selbst nach einem Stromausfall das angefangene Programm fort

Nachteile

  • Häufiges Schütteln notwendig Pommes wurden im Test trotz zweimaligem Schütteln auf einer Seite nicht gar
  • Spärliche Bedienungsanleitung Nur eine bebilderte Mini-Anleitung der Grundfunktion

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

Tefal Easy Fry Compact EY3018 im Test - Der Mini-Frittierer für (fast) jede Küche

Die Tefal Easy Fry Compact EY3018 Heißluftfritteuse, auch bekannt als Tefal Easy Fry Compact, ist das kleinste Modell der Easy Fry-Reihe und beeindruckt mit einem unschlagbaren Preis von rund 80 Euro. Doch kann sie auch abseits vom Preis überzeugen? Wir haben Tefals Einstiegsmodell für dich getestet.

Die Vorteile Tefal Easy Fry Compact Test 

Als günstigstes Modell in unserem Test überrascht sie mit starken Frittierergebnissen und einer kompakten Bauweise, die sie zum idealen Begleiter für kleinere Küchen macht.

Kompakte Größe

Die wohl offensichtlichste Stärke ist die Kompaktheit, die Tefal auch im Namen verewigt hat. Ideal für kleine Küchen oder Single-Haushalte. Sie nimmt wenig Platz auf der Arbeitsfläche ein und lässt sich kinderleicht verstauen. Nur an das geringe Fassungsvermögen musst du dich gewöhnen. Die Easy Fry Compact ist eher für Einzelpersonenhaushalte konzipiert.

Familien dürften mit der Tefal Easy Fry Heißluftfritteuse nicht glücklich werden. Für einzelne Personen ist sie aber perfekt.

Foto: Familien dürften mit der Tefal Easy Fry Heißluftfritteuse nicht glücklich werden. Für einzelne Personen ist sie aber perfekt.

Überraschend einfache Reinigung

Alle losen Teile sind spülmaschinenfest und lassen sich mühelos säubern, auch dank der kompakten Größe. Die Fritteuse an sich darf natürlich nicht in die Spülmaschine, kann aber mit einem feuchten Tuch einfach abgewischt werden. Das klappte aber überraschend gut. Tefal hat trotz der glänzenden Oberfläche drauf geachtete, dass die unvermeidbaren Fettschmierereien leicht abzuwischen sind.

Nicht nur (fettfrei) frittieren, sondern auch backen und garen

Wir haben Pommes gebacken, Muffins zubereitet und Gemüse schonend gegart. Alles kein Problem. Die voreingestellten Programme machen hier insgesamt einen ganz guten Job. Gerade die Muffins haben immer wieder gut geschmeckt. Sie sind wunderbar aufgegangen, waren außen gebräunt, aber nicht verbrannt. Innen waren sie angenehm saftig.

Das Bedienfeld der Tefal Easy Fry setzt vollständig auf Touch-Bedienung.

Foto: Das Bedienfeld der Tefal Easy Fry setzt vollständig auf Touch-Bedienung.

Die Bedienung - Anfangs etwas unintuitiv, aber nicht schlecht

Die Bedienung über das Touch-Bedienfeld ist ein zweischneidiges Schwert. Will sagen: Sie ist gewöhnungsbedürftig. Anfangs ist sie etwas unintuitiv. Es gibt einen Knopf, mit dem du durch die Einstellungen schaltest. Ohne haptisches Feedback haben wir uns da manchmal aber verschaltet.

Das ist aber nur die Eingewöhnungsphase. Etwas zu bieten haben Bedienung und Oberfläche trotzdem: Ein Ventilator-Symbol zeigt eindeutig an, dass der Frittiervorgang gestartet wurde und Tefal bietet ein umfangreiches Online-Rezeptbuch an.

Unsere Muffins haben es uns besonders angetan. Als Mini-Backofen ist die Heißluftfritteuse allemal geeignet.

Foto: Unsere Muffins haben es uns besonders angetan. Als Mini-Backofen ist die Heißluftfritteuse allemal geeignet.

Die Schwächen der Tefal Easy Fry Compact

Trotz ihrer Vorteile hat die Tefal Easy Fry Compact auch einige Schwächen, die es zu beachten gilt. Beim Pommes-Test fielen die Ergebnisse nicht ganz so überzeugend aus. Die Pommes, die am Boden lagen, waren nicht vollständig durchgegart und zeigten eine hellere Färbung im Vergleich zur oberen Schicht. Hier hätten wir die Pommes häufiger durchschütteln müssen, da Tefals Empfehlung von zweimaligem Schwenken pro Garvorgang nicht ausreichte.

Auch in Bezug auf die Lautstärke schneidet die Tefal Easy Fry Compact nicht optimal ab. Sie ist deutlich lauter als einige ihrer Konkurrenten wie Philips Essential XL und Ninja Foodi Max Dual Zone, was bei längerem Betrieb störend sein kann.

Unser Fazit zur Tefal Easy Fry Compact EY3018 - Kleine Größe, großer Geschmack

Die Tefal Easy Fry Compact EY3018 überzeugt vor allem durch ihre Kompaktheit und die sehr guten Frittierergebnisse. Mit einem Preis ab 70 Euro bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für kleine Haushalte oder diejenigen, die wenig Platz in der Küche haben.

Trotz kleinerer Schwächen, wie der etwas umständlichen Bedienung und der lauten Betriebsweise, liefert sie insgesamt überzeugende Ergebnisse, die sie zu einer empfehlenswerten Wahl für alle machen, die eine preiswerte und leistungsstarke Heißluftfritteuse suchen.

Vergleichstabelle

Modell
Klein & zuverlässig
Tefal - Mini Heißluftfritteuse Easy Fry Compact, Heissluftfritteuse klein 1-2 Personen: 1,6 l Kapazität, 6 automatische Programme, Digitales Display,
Testsieger
Ninja - AF400EU Foodi MAX Dual Zone
Einzel-Testsieger
Philips - Airfryer 2000 Serie – 13 Zubereitungsmöglichkeiten, 6,2l Fassungsvermögen, kompaktes Design mit Kochfenster, RapidAir-Technologie, 90% weniger Fett,
Bestes Gesamtkonzept
Cosori - Heißluftfritteuse 2 Kammern, Testsieger der Stiftung Warentest, 6-in-1 Dual Zone Air Fryer 8,5 L, Doppelkammer mit Sichtfenster für ausgewogene
Gedrucktes Rezeptbuch
Cosori - Heißluftfritteuse Airfryer, 12-in-1 Air Fryer XXL 6,2L, Heissluftfritteuse mit Sichtfenster & Shake-Reminder, 80 Rezepte, 55 Prozent energiesparend,
Design trifft Funktion
Ninja - SL400EU Double Stack grau
Gesundes Frittieren
Philips - Essential Airfryer XL - 6.2L, Fritteuse ohne Öl, Rapid Air Heißlufttechnologie, Touchscreen, NutriU App mit Rezepten (HD9270/90), 2000 W, ‎15 x 15 x
Die beste App
Philips - Airfryer Dual Basket 3000 Series, 9L, 2 Körbe, 2 Gerichte gleichzeitig fertig, RapidAir Plus Heißlufttechnologie, 90% weniger Fett, Energieeffizient,
Präzise bedient
Ninja - AF180EU Heißluft-Fritteuse 6.2l 2000W Schwarz, Silber
Preis-Leistungs-Sieger
Xiaomi - Air Fryer 6L Freidora sin Aceite 6L 1500W
Großer Garkorb
Philips - Airfryer 5000 Serie XXL, 7,2L (1,4Kg), 16-in-1 Airfryer, Wifi Verbunden, 90% Weniger Fett Mit Rapid Air Technologie, Rezepte-App (HD9285/90)
Zwei Garkammern
Tefal - Dual Easy Fry Heißluftfritteuse Doppelkammer, 5,2/3,1 L Fassungsvermögen, zwei unabhängige Schubladen, 7 automatische Programme, energiesparend,
Bestes Angebot
Testnote
gut
(2,2)
08/2023
gut
(1,6)
08/2023
gut
(1,7)
10/2024
gut
(1,8)
10/2024
gut
(1,9)
10/2024
gut
(1,9)
10/2024
gut
(2,0)
08/2023
gut
(2,4)
10/2024
befriedigend
(2,5)
10/2024
befriedigend
(2,6)
08/2023
---
---
Kundenbewertung
1317 Bewertungen
4265 Bewertungen
2184 Bewertungen
16729 Bewertungen
18264 Bewertungen
25176 Bewertungen
15438 Bewertungen
1427 Bewertungen
4269 Bewertungen
265 Bewertungen
2232 Bewertungen
955 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Sehr gute Frittierergebnisse Fast alle Gerichte waren mit den Standardeinstellungen perfekt gegart
  • Kompaktes Design Nimmt nicht viel Platz in der Küche ein und passte im Test sogar in einen Rucksack
  • Ausfallsicherheit Setzt selbst nach einem Stromausfall das angefangene Programm fort
  • Häufiges Schütteln notwendig Pommes wurden im Test trotz zweimaligem Schütteln auf einer Seite nicht gar
  • Spärliche Bedienungsanleitung Nur eine bebilderte Mini-Anleitung der Grundfunktion
  • Frittiert sehr gut Alle Testgerichte wurde auf den Punkt gegart
  • Zwei Garkörbe 9,5 Liter Garraum mit zwei Körben, die sich individuell voneinander bedienen lassen
  • Knöpfe und Drehregler Im Test waren die Einstellungen wunderbar einfach zu regulieren
  • Hervorragende Bedienungsanleitung Umfangreiche Anleitung mit Rezeptideen und übersichtlichen Tabellen sowie großem Online-Rezeptbuch
  • Sehr kurzes Stromkabel Das kurze Kabel reduziert die Flexibilität beim Aufstellen
  • Großer Platzbedarf Durch die zwei Garkörbe ist die Heißluftfritteuse relativ breit und 9 kg schwer
  • Geniale App Philips HomeID-App bietet Rezepte, verschiedene Köche, Tipps zum Gebrauch der Heißluftfritteuse und mehr
  • Praktisches Sichtfenster Überprüfe dein Essen, auch ohne die Schublade zu öffnen und Hitze entweichen zu lassen
  • Unkomplizierte Bedienung Das Bedienfeld ist intuitiv verwendbar und das Display zeigt das Wichtigste an
  • Sehr leise Während des Frittierens wirklich kaum zu hören
  • Magerer Lieferumfang Außer einer sehr dünnen Anleitung gibt Philips einem nicht viel an die Hand
  • Registrierungs-Zwang Viele Funktionen der App funktionieren erst nach Registrierung
  • Beleuchtete Schubladen Die Schubladen sind beleuchtet, was das Kontrollieren deines Essens deutlich erleichtert
  • Schubladen mit Sichtfenster Im Vorbeigehen einfach das Essen prüfen, ohne die Schublade öffnen zu müssen
  • Gitter & Spieß-Einsätze Die Gitter unterteilen die Schubladen zusätzlich und mit den passenden Spieß-Einsätzen lassen sich leckere Speisen kreieren
  • Vergleichsweise wenig Leistung Mit nur 1700 Watt Leistung ist ein Vorheizen ab und zu nötig, um die Garzeit kurzzuhalten
  • Ausbaufähige App Die App ist im Grunde nur ein kleines Rezeptbuch und eher ein Grundstein für etwas großes, als bereits etwas vollkommen ausgereiftes
  • Ansprechendes Rezeptbuch Das beiliegende gedruckte Rezeptbuch bietet eine bunte Auswahl an Speisen, die zu jeder Tageszeit passen
  • Praktisches Sichtfenster Du kannst das garende Essen kontrollieren, ohne die Schublade öffnen zu müssen
  • Shake-Alarm & Preheat Ein zuschaltbares Audiosignal, um dich an das Schütteln zu erinnern und eine Vorheiz-Funktion sind mit an Bord
  • Magere App Die App ist eher ein Grundbaustein als ein ausgereiftes Produkt
  • Platzsparendes Design Das Turm-Design eignet sich auch für Küchen, in denen weniger Platz auf der Arbeitsfläche ist
  • Praktische Gitter-Einsätze Im Lieferumfang sind praktische Gittereinsätze enthalten, die die Schubladen nochmal zusätzlich in zwei Garzonen aufteilen
  • Exzellente Bedienung Die Bedienung gelingt dank des haptischen Feedbacks und des robusten Drehreglers fehlerfrei
  • Fehlende Pausetaste Pausieren lässt sich das Gerät nur, indem man die Schublade entnimmt
  • Keine App Rezepte von Ninja findest du nur auf Ninjas Homepage, anstatt einer App
  • Angenehm leise Die leiseste Heißluftfritteuse im Test
  • Guter Garkorb Garkorb lässt ich fürs Abtropfen und Servieren mit einer Hand entfernen
  • Intuitive Bedienung Touchscreen-Display mit sieben voreingestellten Programmen
  • Nützlicher Warmhaltemodus Hält Speisen bis zu 30 Minuten lang warm
  • Praktische App Die NutriU-App liefert passende Rezepte zum Airfryer
  • Preis Die Heißluftfritteuse ist zwar erstklassig, aber auch etwas teurer als vergleichbare Modelle
  • Hohe Leistung Mit 2750 Watt ist jegliches Essen in Rekordzeit gar
  • Hervorragende App Die App bietet neben vielen Rezepten auch Social Media-Funktionen wie der Möglichkeit bestimmten Köchen zu folgen
  • Übersichtliches Bedienfeld Das Bedienfeld ist gut designt, insbesondere die Möglichkeit Temperatur und Dauer ohne Umschalten einstellen zu können gefällt uns gut
  • Manchmal unresponsives Bedienfeld Das Touch-Bedienfeld reagiert ab und zu nicht ganz zuverlässig, insbesondere bei nassen Fingern
  • Penetranter Teflongeruch Auch nach mehreren Durchgängen und Ausspülen verbleibt ein Plastikgeruch, der auch in das Essen einzieht
  • Echte Knöpfe Haptisches Feedback und echte Knöpfe machen die Bedienung der Ninja Einzelfritteuse super präzise
  • Praktische Gartabelle Eine Gartabelle für klassische Fritteusen-Speisen ist im Lieferumfang enthalten mit den jeweils passenden Einstellungen
  • Angenehm leise Mit einer Lautstärke von rund 54 dB bei normalem Abstand nicht zu laut
  • Fehlende App Die Rezeptauswahl leidet unter einer fehlenden App und wenig Vielfalt bei den Rezepten der Ninja Einzelfritteusen
  • Kein Shake-Alarm Einen Shake-Alarm hätten wir gerne dabei gehabt
  • Großer Garraum 6,2 Liter Fassungsvermögen ermöglichen das Zubereiten von leckeren Speisen
  • Hat viel Power Pommes, Brokkoli und Co. werden schnell kross und gut gegart
  • Guter Preis Viel Leistung, großer Garraum und gute Verarbeitung zu einem guten Preis
  • Shake-Alarm Nach der Hälfte der Zeit gibt es einen Alarm zum Durchschütteln des Frittierguts
  • Zu krosse Ergebnisse Nach den Vorgaben werden viele Gerichte einfach zu kross
  • Recht laut Xiaomis Air Fryer war im Test das lauteste Modell
---
---
Lieferumfang
Lieferumfang
2,5
2,0
2,5
1,5
2,5
1,5
2,0
2,5
2,5
2,5
---
---
Essenszubereitung
Essenszubereitung
1,5
1,5
2,0
1,5
2,0
1,5
2,0
3,5
2,5
2,0
---
---
App & Rezepte
App & Rezepte
2,5
1,5
1,0
2,5
2,0
2,0
2,0
1,5
3,0
3,5
---
---
Handhabung
Handhabung
2,5
1,5
1,5
1,5
1,5
2,5
2,0
2,0
2,0
2,5
---
---
Bauart
Bauart
Single
Double
Single
Double
---
Double
Single
Double
Single
Single
Single
Double
Leistung
Leistung
---
2470 W
1700 W
1750 W
---
2470 W
2000 W
2750 W
2000 W
1500 W
2000 W
---
Bedienung
Bedienung
Berührung
Drehregler, Berührung
Berührung
Berührung
---
Tasten, Drehregler
Berührung
Berührung
---
Berührung
Berührung
Berührung
Fassungsvermögen
Fassungsvermögen
1.6 l
9.5 l
6.2 l
8.5 l
---
9.5 l
6.2 l
9 l
6.2 l
6 l
7.2 l
8.3 l
Temperatur (max.)
Temperatur (max.)
---
---
200 °C
230 °C
---
240 °C
---
200 °C
240 °C
200 °C
200 °C
---
Automatische Abschaltung
Automatische Abschaltung
---
---
---
---
---
Warmhaltefunktion
Warmhaltefunktion
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Dörrfunktion
Dörrfunktion
---
---
---
---
---
---
---
Sichtfenster
Sichtfenster
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Spülmaschinenfest
Spülmaschinenfest
---
---
---
Kabelaufwicklung
Kabelaufwicklung
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Eingebautes Display
Eingebautes Display
---
Breite
Breite
---
415 mm
404 mm
440 mm
---
280 mm
315 mm
383 mm
280 mm
379 mm
300 mm
402 mm
Höhe
Höhe
---
325 mm
308 mm
391 mm
---
385 mm
403 mm
444 mm
305 mm
300 mm
330 mm
305 mm
Tiefe
Tiefe
---
270 mm
309 mm
303 mm
---
470 mm
307 mm
314 mm
360 mm
280 mm
410 mm
418 mm
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Produktdetails

Merkmale
Produkttyp
Heißluftfritteuse
Fassungsvermögen
1,6 l
Bratfunktion
Ja
Grillen
Ja
Röstfunktion
Ja
Regelbare Temperatur
Ja
Voreingestellte Kochprogramme
Ja
Digital-Zeitmesser
Ja
99-Minuten-Timer
30 min
Anzeige
Eingebautes Display
Ja
Sonstige Funktionen
Ursprungsland
China
Design
Bauart
Einzelbild
Geräteplatzierung
Eigenständig
Produktfarbe
Schwarz
Entfernbare Schüssel
Ja
Steuerung
Berührung
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Ein-/Ausschalter
Ja
Energie
Automatische Abschaltung
Ja
Automatische Abschaltung nach
30 min
Laden...