Robuster Designstar

WMF Lumero Test

Espressomaschine · Gemahlener Kaffee · 1400 W · Edelstahl
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (1)

Preisvergleich

Unser Testergebnis

Espressomaschinen
befriedigend (3,1)
WMF Lumero
12/2023
Einzelergebnisse
Geschmack:
3,3
Handhabung:
3,3
Verarbeitung:
3,3
Milchaufschäumung:
2,0
Lieferumfang:
2,0

Unser Test-Fazit

Die WMF Lumero ist eine solide Wahl für Designliebhaber:innen, die Wert auf Stabilität und einfache Bedienung legen. Allerdings muss man bei der Kaffeequalität Abstriche machen. Für den höchsten Preis von 190 Euro im Test könnte man mehr erwarten, weshalb sie in unserem Test leider nicht ganz mithalten kann.

Vorteile

  • Solides, ansprechendes Design Robuste Bauweise verspricht Langlebigkeit
  • Sichere Handhabung Praktischen Saugfüße garantieren einen sicheren Stand, selbst beim Einhängen des Siebträgers
  • Hilfreiche Anleitung Ausführliche Bedienungsanleitung ist besonders für Kaffee-Einsteiger:innen eine wertvolle Hilfe
  • Einfache Bedienung Einfach und unkompliziert in der Handhabung

Nachteile

  • Kaffee überextrahiert Kaffee wird zu schnell überextrahiert und schmeckt dann nicht mehr
  • Komplizierte Dampfdüse Für Milchaufschäumen und Heißwasserzapfen muss Hebel dauerhaft gedrückt werden

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

WMF Lumero - Robustes Design trifft einfache Bedienung

Die WMF Lumero ist eine Siebträgermaschine, die sich vor allem durch ihr solides, ansprechendes Design und eine einfache Handhabung auszeichnet. Mit einem Preis von etwa 190 Euro richtet sie sich an Nutzer:innen, die eine langlebige Maschine suchen, ohne dabei zu viele technische Finessen zu erwarten. Ihr Schwerpunkt liegt auf Stabilität und Design, allerdings zeigt sie in unserem Test Schwächen beim Kaffeegeschmack und der Funktionalität der Dampfdüse.

Robust und stilvoll - Design und Verarbeitung

Die Lumero hebt sich optisch deutlich von vielen anderen Maschinen in ihrer Preisklasse ab. Mit ihrem Edelstahlgehäuse und den hochwertigen Materialien strahlt sie nicht nur Eleganz aus, sondern verspricht auch Langlebigkeit. Die Saugfüße sorgen für einen festen Stand, selbst beim Einhängen des Siebträgers. Hier hatte selbst unser Testsieger, die De’Longhi Dedica Style erhebliche Probleme. Das Design der Lumero ist schlicht und funktional, wodurch sie in jede Küche passt. Auch die Bedienungsanleitung ist lobenswert: Diese ist ausführlich und speziell für Einsteiger:innen hilfreich. Wir konnten im Test nach dem Durchlesen auf jeden Fall guten Kaffee zaubern.

Einfache Bedienung, aber eingeschränkte Funktionalität

Die Bedienung der WMF Lumero ist insgesamt unkompliziert und benutzerfreundlich. Die Knöpfe sind gut platziert, und die Maschine ist schnell einsatzbereit. Besonders hervorzuheben ist der dezente LED-Leuchtstreifen, welcher den Status des Vorheizens kommuniziert. Leider gibt es Abzüge in der Funktionalität: Der Hebel für die Dampfdüse muss während des Aufschäumens von Milch oder Milchersatzgetränken dauerhaft gedrückt werden. Dasselbe gilt für den Bezug von heißem Wasser. Hier hat WMF mit dem Grundgedanken der Sicherheit prinzipiell recht, aber im alltäglichen Betrieb ist es einfach störend.

In jeder Küche ein Schmuckstück: Die WMF Lumero überzeugt vor allem mit ihrem Äußeren.

Foto: In jeder Küche ein Schmuckstück: Die WMF Lumero überzeugt vor allem mit ihrem Äußeren.

Leckerer Kaffee mit Schwächen

Während die Lumero optisch überzeugt, zeigt sie beim Kaffeegeschmack ein paar Beeinträchtigungen. Im Test fiel auf, dass der Kaffee häufig überextrahiert war, was zu einem bitteren und weniger aromatischen Geschmack führte. Dies kann durch die richtige Einstellung von Mahlgrad und Pulvermenge verbessert werden, verlangt jedoch eine gewisse Übung und Geduld. Für Kaffee-Fans die hohen Wert auf perfekten Geschmack legen, bietet sie aber nicht den Spielraum, um die feinen Aromen aus den Kaffeebohnen zu kitzeln. Hier hätten wir uns von WMF etwas mehr erwartet.

Fazit zur WMF Lumera Siebträgermaschine -  Mehr Schein als Sein

Die WMF Lumero überzeugt mit einem robusten, edlen Design und einer überwiegend benutzerfreundlichen Bedienung, die vor allem Einsteiger:innen anspricht. Ihre Stabilität und Verarbeitung machen sie zu einer soliden Wahl für Nutzer:innen, die eine langlebige Maschine suchen. Dennoch enttäuscht sie in einigen zentralen Bereichen: Der Kaffeegeschmack ist oft nicht zufriedenstellend, und die umständliche Handhabung der Dampfdüse trübt den Komfort. Mit einem Preis von 190 Euro gehört die Lumero zu den teureren Maschinen in ihrer Klasse, kann jedoch in puncto Kaffeequalität und Funktionalität nicht ganz mit der Konkurrenz mithalten. Wer ein stilvolles und robustes Gerät sucht und bereit ist, Abstriche beim Geschmack zu machen, wird mit der WMF Lumero dennoch zufrieden sein.

Vergleichstabelle

Modell
Robuster Designstar
WMF - Lumero Espressomaschine Siebträger 1400 Watt, Siebträgermaschine, 3 Einsätzen, für 1-2 Tassen Espresso, auch für Pads, 15 bar, Tassenabstellfläche,
Zeitloser Klassiker
Gaggia - Siebträgermaschine Classic Evo Inox RI9481/11
Grundsolide
Solis Barista Gran Gusto
Einfachste Bedienung
DeLonghi - EC 685.M Dedica
Schickes Design
Lelit - Espressomaschine
Schnell vorgeheizt
Sage - SES450BSS The Bambino edelstahl gebürstet (SES450BSS4EEU1)
Ausstattungswunder
BEEM - ESPRESSO-LATTE Siebträgermaschine -15 bar | Kaffeespezialitäten – wie vom Barista | Mit 0,4 L Milch- & 1,4 L Wassertank | Milchschaumkonsistenz
Bestes Angebot
Testnote
befriedigend
(3,1)
12/2023
gut
(1,9)
12/2024
gut
(2,0)
12/2024
gut
(2,1)
12/2023
gut
(2,3)
12/2024
gut
(2,4)
12/2024
befriedigend
(2,8)
12/2023
Kundenbewertung
19 Bewertungen
15 Bewertungen
Keine Bewertungen vorhanden
41603 Bewertungen
543 Bewertungen
268 Bewertungen
43 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Solides, ansprechendes Design Robuste Bauweise verspricht Langlebigkeit
  • Sichere Handhabung Praktischen Saugfüße garantieren einen sicheren Stand, selbst beim Einhängen des Siebträgers
  • Hilfreiche Anleitung Ausführliche Bedienungsanleitung ist besonders für Kaffee-Einsteiger:innen eine wertvolle Hilfe
  • Einfache Bedienung Einfach und unkompliziert in der Handhabung
  • Kaffee überextrahiert Kaffee wird zu schnell überextrahiert und schmeckt dann nicht mehr
  • Komplizierte Dampfdüse Für Milchaufschäumen und Heißwasserzapfen muss Hebel dauerhaft gedrückt werden
  • Hervorragende Espressoqualität Vollmundiger, aromatischer Espresso mit dichter Crema, der mit teureren Maschinen mithalten kann
  • Professioneller Siebträger Standardisierter 58-mm-Siebträger mit gleichmäßiger Extraktion
  • Kompaktes und robustes Design Hochwertige, langlebige Verarbeitung aus Edelstahl, die in jede Küche passt
  • Schnelle Aufheizzeit In weniger als zwei Minuten einsatzbereit und in 5 Minuten mit Iddealtemperatur
  • Milchaufschäumen Der kleine Boiler benötigt Zeit für das Umschalten zwischen Brühen und Dampf
  • Wassertank unpraktisch Tank ist schwer zugänglich und nicht leicht zu entnehmen
  • Edelstahl statt Plastik Viele Maschinen setzen auf Kunststoff - die Solis nicht. Edler Look, robuste Verarbeitung.
  • Standard-Siebträgermaß Dank des 58mm-Siebträgers kannst du Standard-Zubehör verwenden.
  • Automatik- und manueller Modus Timer oder volle Kontrolle - du entscheidest.
  • Guter Espresso Mit etwas Feintuning gelingen geschmacklich überzeugende Ergebnisse.
  • Schwächelnde Dampflanze Milchschaum dauert lange - für Viel-Cappuccino-Trinker nervig.
  • Kinderleichte Bedienung Füllmenge, Temperatur und mehr lassen sich einfach und (teilweise) stufenlos einstellen
  • Schnell aufgeheizt Die Maschine braucht nicht lange, um betriebsbereit zu sein
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis In ihrer Preisklasse gehört diese De'Longhi Siebträgermaschine zu den besten
  • Schlanke Bauweise Nimmt in der Küche kaum Platz ein
  • Kunststoff Edelstahloptik wird bei dem Preis mit einigen Plastikelementen erkauft
  • Hochglanz trifft Qualität Edelstahlgehäuse, das nicht nur edel aussieht, sondern sich auch robust anfühlt. Perfekt für alle, die auf Stil und Langlebigkeit setzen.
  • Integrierte Druckanzeige Dein Barista-Kompass: Endlich eine Einkreiser-Maschine mit präziser Druckanzeige! So kannst du dein Espresso-Game auf das nächste Level bringen, ohne ins Dunkel zu tappen.
  • Kompakt, aber oho Passt auch in kleinere Küchen und bietet dennoch genug Power für einen ordentlichen Espresso. Perfekt für alle, die wenig Platz haben, aber keine Kompromisse eingehen wollen.
  • Einkreiser mit Milch-Power Für eine Einkreiser-Maschine ist die Leistung beim Milchaufschäumen erstaunlich gut.
  • Temperatur-Achterbahn Mal zu heiß, mal zu kalt - ohne das richtige Timing kann die Espresso-Qualität stark schwanken. Wer Perfektion sucht, muss hier Geduld mitbringen.
  • Schwergängige Dampflanze Die Dampflanze unseres Testgeräts war schwergängig und wurde von außen sehr heiß.
  • Blitzschnell bereit Dank Thermoblock-System ist der Espresso in wenigen Sekunden fertig. Kein Warten, kein Frust.
  • Kompakt & praktisch Schlankes Design für kleine Küchen, ohne auf Funktionen zu verzichten.
  • Milchschaum leicht gemacht Separate Milchlanze, die selbst Anfänger nicht im Stich lässt.
  • Einfache Bedienung Die Bedienung ist besonders Einsteigerfreundlich.
  • Siebträger mit Sondergröße 54 mm Format – Standard-Zubehör passt nicht. Wer aufrüsten will, zahlt drauf.
  • Leichtgewicht mit Schwächen Die Maschine wackelt beim Einspannen des Siebträgers. Ohne festhalten? Keine Chance.
  • Automatisches Milchsystem Milchmixgetränke auf Knopfdruck in der Preisklasse
  • Benutzerfreundliches Display Einfach abzulesen und nützlich Informationen
  • Einstellbare Brühtemperatur Individueller Kaffeegenuss für jedes Getränk
  • Umfangreiche Ausstattung Vielseitigkeit für eine ganze Palette an Kaffeevariationen
  • Billige Bauweise Wirkt weniger robust und eher klapprig
  • Nerviges Piepen Bei jeder Bedienungsschritt
  • Platz unterm Auslass Latte Macciato-Glas passt nicht drunter
Verarbeitung
Verarbeitung
3,3
2,0
2,0
2,0
1,5
2,0
3,8
Geschmack
Geschmack
3,3
1,5
2,0
2,0
2,5
3,0
2,9
Milchaufschäumung
Milchaufschäumung
2,0
2,5
2,0
1,5
2,0
2,0
1,5
Handhabung
Handhabung
3,3
1,5
2,0
2,9
3,0
2,0
2,9
Lieferumfang
Lieferumfang
2,0
2,5
2,0
2,0
2,5
2,0
2,0
Integrierter Milchaufschäumer
Integrierter Milchaufschäumer
---
---
---
---
---
---
Heißwassersystem
Heißwassersystem
---
---
Kapazität Wassertank
Kapazität Wassertank
---
2,1 l
1,7 l
1,1 l
2 l
1,4 l
1,4 l
Abnehmbarer Wasserbehälter
Abnehmbarer Wasserbehälter
---
---
Bedienung
Bedienung
Drehregler
Tasten
Tasten
Tasten
---
Tasten
Tasten, Drehregler
Display
Display
Automatische Abschaltung
Automatische Abschaltung
---
---
---
---
Gehäusematerial
Gehäusematerial
---
Edelstahl
---
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Aluminium, Kunststoff, Polypropylen (PP), Edelstahl
Farbe
Farbe
Edelstahl
Silber
Schwarz, Edelstahl
Schwarz, Metallisch, Silber
Edelstahl
Edelstahl
Schwarz, Edelstahl
Geeignet für
Geeignet für
Gemahlener Kaffee
Kaffeepad, Gemahlener Kaffee
Gemahlener Kaffee
Kaffeepad, Gemahlener Kaffee
Gemahlener Kaffee
Gemahlener Kaffee
---
Leistung
Leistung
1400 W
1200 W
1450 W
1300 W
1050 W
1600 W
1450 W
Gewicht
Gewicht
---
8100 g
6400 g
4200 g
8000 g
4950 g
4200 g
Höhe
Höhe
310 mm
380 mm
325 mm
303 mm
340 mm
310 mm
309 mm
Breite
Breite
140 mm
230 mm
250 mm
149 mm
225 mm
195 mm
220 mm
Tiefe
Tiefe
305 mm
240 mm
280 mm
330 mm
265 mm
320 mm
214 mm
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

Produktdetails

Leistungen
Geräteplatzierung
Arbeitsplatte
Produkttyp
Espressomaschine
Kaffeezubereitungstyp
Manuell
Kaffee-Einfüllart
Gemahlener Kaffee
Behälter für gebrühten Kaffee
Tasse
Kapazität (in Tassen)
2 Tassen
Maximaler Betriebsdruck
15 bar
Eingebautes Mahlwerk
Nein
Heißwassersystem
Nein
Heizsystem
Thermoblock
Dampfleitung
Ja
Spülmaschinenfeste Teile
Ja
Zertifizierung
CE
Ergonomie
Produktfarbe
Edelstahl
Steuerung
Drehregler
Eingebautes Display
Nein
Wasserstandsanzeige
Ja
Sichtbarer Wasserstand
Ja
Höhenverstellbares Tassenpodest
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
140 mm
Tiefe
305 mm
Höhe
310 mm
Kochfunktionen und -programme
Multi-Getränke
Ja
Espressozubereitung
Ja
Zubereitung von Cappuccino
Ja
Zubereitung von Latte Macchiato
Ja
Energie
Leistung
1400 W
Laden...