Rocket Appartamento TCA Test
Preisvergleich
Unser Testergebnis
Unser Test-Fazit
Die Rocket Appartamento TCA überzeugt mit exzellenter Dampfleistung, hochwertiger Verarbeitung und einem eleganten Design. Sie liefert hervorragenden Espresso und perfekten Mikroschaum für Latte Art. Allerdings erfordert die lange Aufheizzeit von etwa 30 Minuten Geduld, und die Handhabung ist durch die heißen Oberflächen und die aufwendige Reinigung etwas unpraktisch. Für Kaffeeliebhaber:innen, die Design und Leistung schätzen, ist sie trotz dieser Schwächen eine empfehlenswerte Wahl.Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung Robustes Edelstahlgehäuse und langlebige Bauteile garantieren eine lange Lebensdauer
- Espressoqualität Der Espresso ist geschmacklich hervorragend, mit einer nahezu perfekten Crema
- Dampfleistung Die leistungsstarke Dampflanze ermöglicht müheloses Aufschäumen von Milch mit feinem Mikroschaum
- Elegantes Design Stilvolles Erscheinungsbild mit modernen Akzenten, das jede Küche optisch aufwertet
Nachteile
- Aufheizzeit Die Maschine benötigt etwa 30 Minuten, um die optimale Betriebstemperatur zu erreichen.
- Umständliche Handhabung Teile der Maschine werden im Betrieb sehr heiß, und die Reinigung ist durch das Design erschwert
Ausführlicher Testbericht
Rocket Appartamento TCA Test - High-End-Siebträger für zu Hause
Die Rocket Appartamento TCA ist eine Zweikreiser-Espressomaschine, die für etwa 1.500 Euro erhältlich ist. Sie richtet sich an anspruchsvolle Kaffeeliebhaber:innen, die Wert auf Design, Qualität und Funktionalität legen. In diesem Testbericht beleuchten wir die Stärken und Schwächen der Maschine und vergleichen sie mit anderen Modellen auf dem Markt.
Design und Verarbeitung - Der Preis macht den Unterschied
Direkt nach dem Auspacken der erste Wow-Moment: Die Appartamento TCA überzeugt durch ihr stilvolles Erscheinungsbild. Das Gehäuse aus poliertem Edelstahl wird durch seitliche Aussparungen mit farbigen Einsätzen akzentuiert, was der Maschine einen modernen Touch verleiht. Die Verarbeitung ist unglaublich hochwertig, alle Bedienelemente wirken robust und langlebig. Allerdings ist die Maschine mit ihren Abmessungen von 27,4 cm Breite, 42,5 cm Tiefe und 36 cm Höhe sowie einem Gewicht von 20 kg recht groß und schwer, was bei begrenztem Platz in der Küche berücksichtigt werden sollte. Auf unsere Arbeitsplatte hat sie zum Glück gepasst. Bei kleineren Küchen wird es allerdings schnell eng. Unsere kleine Teeküche im Büro hatte keinen Platz für die Appartamento.
Espressoqualität - Nur geringen Unterschiede
Im Test liefert die Appartamento TCA einen Espresso von hervorragender Qualität. Der Geschmack ist ausgewogen, und die Crema nahezu perfekt. In Blindverkostungen konnte jedoch kein signifikanter Unterschied zu günstigeren Modellen wie der Gaggia Classic Evo festgestellt werden, obwohl die Rocket mehr als das Dreifache kostet. Das zeigt zu einem, dass Gaggia mit seiner Classic Evo ganze Arbeit geleistet hat und zum anderen, dass die Appartamento auf einem hohen Niveau funktioniert. Den Mehrwert der Rocket ergibt sich nicht aus dem Kaffeebezug, sondern aus anderen Feinheiten.
Dampfleistung - Ein großer Pluspunkt
Zum Beispiel bei der Dampfleistung. Denn ein herausragendes Merkmal der Appartamento TCA ist ihre leistungsstarke Dampflanze. Das Aufschäumen von Milch gelingt mühelos, und es lässt sich feiner Mikroschaum erzeugen, der ideal für Latte Art ist. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber günstigeren Einkreiser-Maschinen, die oft eine schwächere Dampfleistung aufweisen. Andere Feinheiten wie die herausragende Verarbeitungsqualität oder das durchdachte Design kommen noch hinzu.
Aufheizzeit - Das lange Warten auf den Kaffee
Ein signifikanter Nachteil der Appartamento TCA ist die lange Aufheizzeit. Obwohl die Kontrollleuchte bereits nach etwa 8 Minuten signalisiert, dass die Maschine betriebsbereit sei, zeigen Messungen, dass die optimale Brühtemperatur erst nach ca. 30 Minuten (!) erreicht wird. Dies liegt am großen Kesselvolumen, das entsprechend Zeit zum Aufheizen benötigt. Daran zeigt sich: Die Aparmento TCA ist von ihrer Bauweise her eher für den Bezug von mehreren Kaffees gemacht. Erst einmal aufgeheizt, bleibt nämlich die Temperatur äußerst stabil und die Kaffeequalität konstant.
Handhabung und Reinigung
Während des Betriebs werden viele Teile der Maschine sehr heiß, was bei der Handhabung Vorsicht erfordert. WIr haben uns das ein und andere Mal im Test ein wenig die Hände verbrannt. Nach etwas Übungen blieben unsere Finger aber verschont. Dennoch ist die Rocket Appartamento TCA kein Anfängergerät. Hier müssen die Handgriffe eingeübt werden. Die Belohnung ist dann top Kaffee.
Aber nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. Aufgrund des Designs gestaltet sich die Reinigung etwas umständlich. Viele Ecken und Kanten, viele Winkel und Elemente. Und dann ist auch alles noch überwiegend aus glänzendem Edelstahl, sodass man wirklich jeden Fleck und Fingerabdruck sieht. Hier hilft nur eins: Ständig mit dem Lappen abwischen, um Kalk- und Kaffeeflecken zu vermeiden. Das ist der Preis, den man für eine so beeindruckend schöne Siebträgermaschine zahlt.
Wo es für die Appartamento TCA schwer wird - Vergleich mit anderen Modellen
Im direkten Vergleich zur ebenfalls von getesteten Gaggia Classic Evo, die für nur etwa 400 Euro erhältlich ist, bietet die Appartamento TCA eine bessere Dampfleistung und ein ansprechenderes Design. Allerdings ist der Espresso-Geschmack vergleichbar, und die Gaggia punktet mit einer deutlich kürzeren Aufheizzeit sowie einem wesentlich kompakteren Formfaktor. Für Nutzer:innen, die hauptsächlich Espresso trinken und weniger Wert auf Milchgetränke legen, könnte die Gaggia daher die bessere Wahl sein.
Unser Fazit zur Rocket Appartamento TCA
Die Rocket Appartamento TCA ist eine optisch ansprechende und hochwertig verarbeitete Siebträgermaschine ohne Mahlwerk, die hervorragenden Espresso und exzellenten Milchschaum liefert. Allerdings trüben die lange Aufheizzeit und die umständliche Handhabung den Gesamteindruck. Für Kaffeeliebhaber:innen, die Wert auf Design und Dampfleistung legen und bereit sind, den höheren Preis sowie die längere Aufheizzeit in Kauf zu nehmen, ist sie dennoch eine Überlegung wert.
Vergleichstabelle
Modell |
High-End-Siebträger
Rocket Appartamento TCA Black/Black
![]() |
Testsieger
Sage - The Barista Express - Kaffeemaschine mit manuellem Milchaufschäumer & integriertem Mahlwerk - 16 Mahlgradeinstellungen, automatisches Mahlen,
![]() |
Innovative Funktionen
Ninja - Luxe Essential 2-in-1-Kaffeemaschine mit Mahlwerk und Aufschäumer für Latte, Cappuccino & Espresso, einfache Handhabung, 2 Voreinstellungen zum
![]() |
Geniales Gesamtpaket
DeLonghi - EC 9155.MB La Specialista Arte (0132126043)
![]() |
Mit Auto-Doseierung
Sage - SES876BTR The Barista Express Impress trüffelschwarz (SES876BTR4EEU1)
![]() |
Zeitloser Klassiker
Gaggia - Siebträgermaschine Classic Evo Inox RI9481/11
![]() |
Grundsolide
Solis Barista Gran Gusto
![]() |
Einfachste Bedienung
DeLonghi - EC 685.M Dedica
![]() |
Schickes Design
Lelit - Espressomaschine
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
Gastroback - Espressomaschine 42616 Design Espresso Barista Pro, Siebträger
![]() |
Schnell vorgeheizt
Sage - SES450BSS The Bambino edelstahl gebürstet (SES450BSS4EEU1)
![]() |
Siebträger Schnäppchen
Graef - ESM 802 Milegra Siebträgermaschine schwarz-matt/edelstahl hochglanz
![]() |
Ausstattungswunder
BEEM - ESPRESSO-LATTE Siebträgermaschine -15 bar | Kaffeespezialitäten – wie vom Barista | Mit 0,4 L Milch- & 1,4 L Wassertank | Milchschaumkonsistenz
![]() |
Robuster Designstar
WMF - Lumero Espressomaschine Siebträger 1400 Watt, Siebträgermaschine, 3 Einsätzen, für 1-2 Tassen Espresso, auch für Pads, 15 bar, Tassenabstellfläche,
![]() |
Mit Touchbedienung
Sage - The Barista Touch - Kaffeemaschine mit automatischem Milchaufschäumer & integriertem Mahlwerk - Touchscreen, abnehmbarer Tamper, 5 Voreinstellungen -
![]() |
Bestes Angebot |
roastmarket.de
Unsere Empfehlung
1.569,99 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
499,00 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
421,81 €
zum Shop
|
future-X.de
Unsere Empfehlung
444,79 €
zum Shop
|
Galaxus.de
Unsere Empfehlung
666,87 €
zum Shop
|
Otto.de
Unsere Empfehlung
412,88 €
zum Shop
|
roastmarket.de
Unsere Empfehlung
256,99 €
zum Shop
|
future-X.de
Unsere Empfehlung
152,89 €
zum Shop
|
Otto.de
Unsere Empfehlung
437,89 €
zum Shop
|
Otto.de
Unsere Empfehlung
339,99 €
zum Shop
|
coolblue.de
Unsere Empfehlung
299,99 €
zum Shop
|
euronics.de
Unsere Empfehlung
615,90 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
317,41 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
214,61 €
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
849,90 €
zum Shop
|
Testnote | |||||||||||||||
Kundenbewertung | |||||||||||||||
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschmack |
Geschmack
2,0 |
1,5 |
1,5 |
2,0 |
1,5 |
1,5 |
2,0 |
2,0 |
2,5 |
2,5 |
3,0 |
3,0 |
2,9 |
3,3 |
--- |
Handhabung |
Handhabung
2,5 |
1,8 |
1,5 |
1,5 |
2,0 |
1,5 |
2,0 |
2,9 |
3,0 |
2,5 |
2,0 |
3,0 |
2,9 |
3,3 |
--- |
Lieferumfang |
Lieferumfang
1,5 |
1,0 |
1,0 |
1,0 |
1,5 |
2,5 |
2,0 |
2,0 |
2,5 |
2,0 |
2,0 |
2,0 |
2,0 |
2,0 |
--- |
Verarbeitung |
Verarbeitung
2,0 |
1,5 |
2,0 |
2,0 |
1,5 |
2,0 |
2,0 |
2,0 |
1,5 |
2,5 |
2,0 |
3,0 |
3,8 |
3,3 |
--- |
Milchaufschäumung |
Milchaufschäumung
1,5 |
1,5 |
1,5 |
1,5 |
2,0 |
2,5 |
2,0 |
1,5 |
2,0 |
2,0 |
2,0 |
2,0 |
1,5 |
2,0 |
--- |
Integrierter Milchaufschäumer |
Integrierter Milchaufschäumer
---
|
|
|
---
|
|
---
|
---
|
|
---
|
|
---
|
---
|
---
|
---
|
|
Heißwassersystem |
Heißwassersystem
---
|
|
|
|
---
|
|
|
|
---
|
---
|
|
|
---
|
|
|
Kapazität Wassertank |
Kapazität Wassertank
1,8 l
|
2 l
|
2 l
|
2,5 l
|
2 l
|
2,1 l
|
1,7 l
|
1,1 l
|
2 l
|
2,8 l
|
1,4 l
|
2,5 l
|
1,4 l
|
---
|
2 l
|
Abnehmbarer Wasserbehälter |
Abnehmbarer Wasserbehälter
---
|
---
|
|
|
---
|
---
|
|
|
|
|
|
|
|
---
|
|
Bedienung |
Bedienung
Leiter
|
Tasten
|
Tasten
|
Tasten, Drehregler
|
Tasten
|
Tasten
|
Tasten
|
Tasten
|
---
|
Tasten
|
Tasten
|
Drehregler, Berührung
|
Tasten, Drehregler
|
Drehregler
|
Berührung
|
Display |
Display
---
|
|
|
|
|
|
|
|
|
---
|
|
|
|
|
|
Automatische Abschaltung |
Automatische Abschaltung
---
|
---
|
---
|
|
---
|
---
|
---
|
|
|
---
|
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Gehäusematerial |
Gehäusematerial
Edelstahl
|
Edelstahl
|
---
|
---
|
---
|
Edelstahl
|
---
|
Edelstahl
|
Edelstahl
|
---
|
Edelstahl
|
Edelstahl
|
Aluminium, Kunststoff, Polypropylen (PP), Edelstahl
|
---
|
Edelstahl
|
Farbe |
Farbe
Schwarz, Edelstahl
|
Edelstahl
|
Schwarz, Edelstahl
|
Schwarz, Edelstahl
|
Schwarz, Edelstahl
|
Silber
|
Schwarz, Edelstahl
|
Schwarz, Metallisch, Silber
|
Edelstahl
|
Schwarz, Edelstahl
|
Edelstahl
|
Schwarz
|
Schwarz, Edelstahl
|
Edelstahl
|
Edelstahl
|
Geeignet für |
Geeignet für
Gemahlener Kaffee
|
Kaffeebohnen
|
Kaffeebohnen
|
Kaffeebohnen
|
Kaffeebohnen
|
Kaffeepad, Gemahlener Kaffee
|
Gemahlener Kaffee
|
Kaffeepad, Gemahlener Kaffee
|
Gemahlener Kaffee
|
Kaffeebohnen, Gemahlener Kaffee
|
Gemahlener Kaffee
|
Kaffeebohnen
|
---
|
Gemahlener Kaffee
|
Kaffeebohnen
|
Leistung |
Leistung
1200 W
|
---
|
1650 W
|
1400 W
|
1850 W
|
1200 W
|
1450 W
|
1300 W
|
1050 W
|
1550 W
|
1600 W
|
1600 W
|
1450 W
|
1400 W
|
---
|
Gewicht |
Gewicht
22000 g
|
---
|
16650 g
|
10000 g
|
10980 g
|
8100 g
|
6400 g
|
4200 g
|
8000 g
|
8200 g
|
4950 g
|
9800 g
|
4200 g
|
---
|
---
|
Höhe |
Höhe
358 mm
|
400 mm
|
372 mm
|
509 mm
|
410 mm
|
380 mm
|
325 mm
|
303 mm
|
340 mm
|
411 mm
|
310 mm
|
391 mm
|
309 mm
|
310 mm
|
410 mm
|
Breite |
Breite
270 mm
|
330 mm
|
336 mm
|
348 mm
|
380 mm
|
230 mm
|
250 mm
|
149 mm
|
225 mm
|
322 mm
|
195 mm
|
304 mm
|
220 mm
|
140 mm
|
320 mm
|
Tiefe |
Tiefe
448 mm
|
310 mm
|
344 mm
|
438 mm
|
330 mm
|
240 mm
|
280 mm
|
330 mm
|
265 mm
|
349 mm
|
320 mm
|
305 mm
|
214 mm
|
305 mm
|
340 mm
|
Technische Produktdetails einblenden
|
|||||||||||||||
Preisvergleich
|
Preisvergleich
|